
Sign up to save your podcasts
Or


Willkommen in der Welt zwischen Wahn und Wirklichkeit!
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen tiefen Tauchgang in John Carpenters Mächte des Wahnsinns (Original: In the Mouth of Madness). Gemeinsam besprechen wir, wie der Film als Lovecraft-Hommage funktioniert, warum die Grenzen zwischen Realität und Fiktion hier so beunruhigend verschwimmen – und was dieser unterschätzte Horrortrip heute noch auslöst.
War das alles nur ein Buch? Oder steckt mehr dahinter?
Wir analysieren nicht nur die Story und Atmosphäre, sondern gehen auch auf die Inspiration durch H. P. Lovecraft ein und stellen die große Frage: Ist Mächte des Wahnsinns vielleicht sogar Carpenters letzter wirklich großer Film?
Außerdem mit dabei:
– Was der Film über Medien und Wahnsinn sagt
– Ein kleines Quiz rund um Carpenter und den Film
Jetzt reinhören – bevor ihr selbst den Verstand verliert.
pixabay.com/de/music/
By KinokontroversenWillkommen in der Welt zwischen Wahn und Wirklichkeit!
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen tiefen Tauchgang in John Carpenters Mächte des Wahnsinns (Original: In the Mouth of Madness). Gemeinsam besprechen wir, wie der Film als Lovecraft-Hommage funktioniert, warum die Grenzen zwischen Realität und Fiktion hier so beunruhigend verschwimmen – und was dieser unterschätzte Horrortrip heute noch auslöst.
War das alles nur ein Buch? Oder steckt mehr dahinter?
Wir analysieren nicht nur die Story und Atmosphäre, sondern gehen auch auf die Inspiration durch H. P. Lovecraft ein und stellen die große Frage: Ist Mächte des Wahnsinns vielleicht sogar Carpenters letzter wirklich großer Film?
Außerdem mit dabei:
– Was der Film über Medien und Wahnsinn sagt
– Ein kleines Quiz rund um Carpenter und den Film
Jetzt reinhören – bevor ihr selbst den Verstand verliert.
pixabay.com/de/music/