4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema

#44 – Traditionen - Braucht man die noch?


Listen Later

Vom Oktoberfest über die rheinhessische Weinkultur, bis hin zur kleinen Dorfkerb. Traditionen und Bräuche begleiten uns im Alltag fast überall. Und dazu prägen sie unser Bild der Heimat. Aber was genau sind Traditionen und Bräuche überhaupt? Wie können sie sich anpassen, um mit der Zeit zu gehen? Und welche Schattenseiten haben sie?

Um all diese Fragen und noch mehr geht es in der vierten und letzten Folge im Themenblock Heimat. Volontär Manuel Weiß hat dafür mit dem Kulturanthropologen Prof. Dr. Mirko Uhlig gesprochen. Er zeigt uns, welche Bedeutung Bräuche und Traditionen in der heutigen Zeit haben.

Zu den weiteren Folgen des Themenblocks „Heimat“:

https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/4-meter-tief-welchen-stellenwert-heimat-einnimmt-3936553

https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/4-meter-tief-dialekte-keine-verdorbene-sprache-3948401

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/4-meter-tief-heimat-und-vereine-untrennbar-verbunden-3987016

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN ThemaBy Die Volontär:innen der VRM