
Sign up to save your podcasts
Or


Take, Make, Use, Lose war gestern. Heute sollten Produkte von Anfang an im Kreis gedacht werden – und so echte Mehrwerte für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft schaffen.
Wussten Sie, dass in Deutschland aktuell nur etwa 14 % der eingesetzten Materialien in einem geschlossenen Kreislauf zirkulieren? Dabei bietet eine intelligent gestaltete Kreislaufwirtschaft nicht nur ökologische Vorteile, sondern macht Unternehmen auch unabhängiger von Rohstoffmärkten und Lieferketten. So profitieren Herrsteller bereits im zweiten Produktzyklus von zirkulären Maßnahmen.
In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Soukup vom Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy über zirkuläre Geschäftsmodelle, digitale Produktpässe und emotionale Produktbindung. Sie erfahren, warum Refuse und Rethink zentrale Prinzipien erfolgreicher Kreislaufstrategien sind – und wie auch kleine Unternehmen erste Schritte in Richtung Circular Economy gehen können.
Informationen zum Gast:
Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: durch Erstinformationen, Quick-Checks, konkrete Aktionspläne und Digitalisierungsprojekte.
im Auftrag des
Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Auf folgenden Kanälen finden Sie alle Informationen und können Kontakt mit uns aufnehmen.
By Softwarezentum Böblingen / Sindelfingen e.V. / Mittelstand Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital Moderation und Produktion AudiotexTourTake, Make, Use, Lose war gestern. Heute sollten Produkte von Anfang an im Kreis gedacht werden – und so echte Mehrwerte für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft schaffen.
Wussten Sie, dass in Deutschland aktuell nur etwa 14 % der eingesetzten Materialien in einem geschlossenen Kreislauf zirkulieren? Dabei bietet eine intelligent gestaltete Kreislaufwirtschaft nicht nur ökologische Vorteile, sondern macht Unternehmen auch unabhängiger von Rohstoffmärkten und Lieferketten. So profitieren Herrsteller bereits im zweiten Produktzyklus von zirkulären Maßnahmen.
In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Soukup vom Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy über zirkuläre Geschäftsmodelle, digitale Produktpässe und emotionale Produktbindung. Sie erfahren, warum Refuse und Rethink zentrale Prinzipien erfolgreicher Kreislaufstrategien sind – und wie auch kleine Unternehmen erste Schritte in Richtung Circular Economy gehen können.
Informationen zum Gast:
Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: durch Erstinformationen, Quick-Checks, konkrete Aktionspläne und Digitalisierungsprojekte.
im Auftrag des
Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Auf folgenden Kanälen finden Sie alle Informationen und können Kontakt mit uns aufnehmen.