
Sign up to save your podcasts
Or
Schüchternheit wird oft als negativ bewertet. Aber warum ist das so? Schüchternheit an sich ist weder positiv noch negativ. Es handelt sich eher um eine Persönlichkeitseigenschaft oder Verhaltensweise, die bei verschiedenen Menschen in unterschiedlichem Maße ausgeprägt ist.
In dieser Folge diskutieren Jakob und Stefan darüber, was die Bewertung über die Denkweise „schüchtern zu sein“ mit Dir macht. Letztlich ist es unsere Bewertung, die wir dem „Schüchtern sein“ geben. Schließlich kann Schüchternheit sowohl beeinträchtigend sein als auch positive Aspekte haben.
Eine gewisse Art von Zurückhaltung kann Dich dazu bringen, aufmerksam und einfühlend zu sein. Zudem neigen schüchterne Personen dazu, sorgfältig zu reflektieren, bevor sie handeln. Diese und andere Eigenschaften sind in vielen Situationen von erheblichem Vorteil.
Die Bewertung über Dich ist von wesentlicher Bedeutung, wie Du über Dich denkst. Du hast im Leben immer die Wahl, ob Du Dich klein oder groß machst. Anhand eines konkreten Beispiels aus der Praxis erfährst Du, wie Du Deine Wahrnehmung darüber konkret verändern kannst.
In dieser Folge erfährst Du:
wie Du mit Deiner Bewertung über Dich selbst darüber eigenständig entscheiden kannst, wie und wer Du sein möchtest
weshalb es entscheidend für Dich ist, auf welche Dinge im Leben Du Deinen Fokus richtest
was Deine Körperhaltung damit zu tun hat, ob Du Dich für schüchtern oder selbstbewusst hälst
wie Du Schüchternheit in etwas Großes umwandelst
Jetzt viel Spaß und Inspiration mit dieser Folge.
Dein Jakob, Dein Stefan
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen für Dich mitnehmen konntest.
Wenn Du jetzt bereit bist, einen Schritt weiterzugehen und Deine persönliche Weiterentwicklung auf eine tiefere Ebene zu bringen, dann laden wir Dich ein, Dich für unser persönliches Coaching anzumelden.
Klicke hierzu auf die nachstehenden Links, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns, Dich näher kennenzulernen und mit Dir zusammenzuarbeiten.
Du brauchst einen Coach? Hier geht`s zu den Kontaktdaten von Jakob und Stefan:
Schüchternheit wird oft als negativ bewertet. Aber warum ist das so? Schüchternheit an sich ist weder positiv noch negativ. Es handelt sich eher um eine Persönlichkeitseigenschaft oder Verhaltensweise, die bei verschiedenen Menschen in unterschiedlichem Maße ausgeprägt ist.
In dieser Folge diskutieren Jakob und Stefan darüber, was die Bewertung über die Denkweise „schüchtern zu sein“ mit Dir macht. Letztlich ist es unsere Bewertung, die wir dem „Schüchtern sein“ geben. Schließlich kann Schüchternheit sowohl beeinträchtigend sein als auch positive Aspekte haben.
Eine gewisse Art von Zurückhaltung kann Dich dazu bringen, aufmerksam und einfühlend zu sein. Zudem neigen schüchterne Personen dazu, sorgfältig zu reflektieren, bevor sie handeln. Diese und andere Eigenschaften sind in vielen Situationen von erheblichem Vorteil.
Die Bewertung über Dich ist von wesentlicher Bedeutung, wie Du über Dich denkst. Du hast im Leben immer die Wahl, ob Du Dich klein oder groß machst. Anhand eines konkreten Beispiels aus der Praxis erfährst Du, wie Du Deine Wahrnehmung darüber konkret verändern kannst.
In dieser Folge erfährst Du:
wie Du mit Deiner Bewertung über Dich selbst darüber eigenständig entscheiden kannst, wie und wer Du sein möchtest
weshalb es entscheidend für Dich ist, auf welche Dinge im Leben Du Deinen Fokus richtest
was Deine Körperhaltung damit zu tun hat, ob Du Dich für schüchtern oder selbstbewusst hälst
wie Du Schüchternheit in etwas Großes umwandelst
Jetzt viel Spaß und Inspiration mit dieser Folge.
Dein Jakob, Dein Stefan
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen für Dich mitnehmen konntest.
Wenn Du jetzt bereit bist, einen Schritt weiterzugehen und Deine persönliche Weiterentwicklung auf eine tiefere Ebene zu bringen, dann laden wir Dich ein, Dich für unser persönliches Coaching anzumelden.
Klicke hierzu auf die nachstehenden Links, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns, Dich näher kennenzulernen und mit Dir zusammenzuarbeiten.
Du brauchst einen Coach? Hier geht`s zu den Kontaktdaten von Jakob und Stefan: