
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge geht es um das spannende Thema Selbstvertrauen. Jakob und Stefan sprechen über 5 konkrete Aspekte, wie Du mehr Vertrauen zu Dir selbst aufbauen kannst. Grundsätzlich geht es darum, Dich selbst besser zu verstehen. Dazu gehört es, Dir hin und wieder bewusst Zeit zu nehmen und achtsam zu sein, sodass Du Dich bewusst mit Dir selbst auseinandersetzt.
Von wesentlichem Vorteil ist es, wenn Du Dir die folgenden oder ähnliche Fragen stellst, um eine bessere Verbindung zu Dir selbst herzustellen: Was in Deinem täglichen Tun stärkt Dich? Was schwächt Dich? Was gibt Dir Energie oder was raubt Dir Energie?
In dieser Folge erfährst Du:
Warum es Dir hilft, Dich auf Deine persönlichen Stärken zu konzentrieren
Was Selbstvertrauen mit der eigenen Akzeptanz Deiner eigenen Schwächen zu tun hat
Wie Du über Dein persönliches Wohlbefinden ein stärkeres Selbstvertrauen aufbauen kannst
Weshalb „nein“ zu sagen, Dein Leben erleichtert und Dir mehr Vertrauen schenkt
Jetzt viel Spaß und Inspiration mit dieser Folge.
Dein Jakob, Dein Stefan
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen für Dich mitnehmen konntest.
Wenn Du jetzt bereit bist, einen Schritt weiterzugehen und Deine persönliche Weiterentwicklung auf eine tiefere Ebene zu bringen, dann laden wir Dich ein, Dich für unser persönliches Coaching anzumelden.
Klicke hierzu auf die nachstehenden Links, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns, Dich näher kennenzulernen und mit Dir zusammenzuarbeiten.
Du brauchst einen Coach? Hier geht`s zu den Kontaktdaten von Jakob und Stefan:
Hier findest du den Link zu Folge 46 "5 Tipps wie Du sofort sympathisch wirkst":
In dieser Folge geht es um das spannende Thema Selbstvertrauen. Jakob und Stefan sprechen über 5 konkrete Aspekte, wie Du mehr Vertrauen zu Dir selbst aufbauen kannst. Grundsätzlich geht es darum, Dich selbst besser zu verstehen. Dazu gehört es, Dir hin und wieder bewusst Zeit zu nehmen und achtsam zu sein, sodass Du Dich bewusst mit Dir selbst auseinandersetzt.
Von wesentlichem Vorteil ist es, wenn Du Dir die folgenden oder ähnliche Fragen stellst, um eine bessere Verbindung zu Dir selbst herzustellen: Was in Deinem täglichen Tun stärkt Dich? Was schwächt Dich? Was gibt Dir Energie oder was raubt Dir Energie?
In dieser Folge erfährst Du:
Warum es Dir hilft, Dich auf Deine persönlichen Stärken zu konzentrieren
Was Selbstvertrauen mit der eigenen Akzeptanz Deiner eigenen Schwächen zu tun hat
Wie Du über Dein persönliches Wohlbefinden ein stärkeres Selbstvertrauen aufbauen kannst
Weshalb „nein“ zu sagen, Dein Leben erleichtert und Dir mehr Vertrauen schenkt
Jetzt viel Spaß und Inspiration mit dieser Folge.
Dein Jakob, Dein Stefan
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen für Dich mitnehmen konntest.
Wenn Du jetzt bereit bist, einen Schritt weiterzugehen und Deine persönliche Weiterentwicklung auf eine tiefere Ebene zu bringen, dann laden wir Dich ein, Dich für unser persönliches Coaching anzumelden.
Klicke hierzu auf die nachstehenden Links, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns, Dich näher kennenzulernen und mit Dir zusammenzuarbeiten.
Du brauchst einen Coach? Hier geht`s zu den Kontaktdaten von Jakob und Stefan:
Hier findest du den Link zu Folge 46 "5 Tipps wie Du sofort sympathisch wirkst":