digiTREATS - Podcast

#5 Ansprechstellen für sozial-medizinische Beratung (mit Peter Bechmann und Sozialarbeiterin Monika Preut)


Listen Later

Depressionen betreffen alle Lebensbereiche und führen oft zu Gefühlen der Machtlosigkeit und Überforderung – auch bei alltäglichen Aufgaben z.B.an der Arbeitsstelle. Eine häufige Frage ist, ob und wie man die Erkrankung kommunizieren sollte und welche Hilfs- und Beratungsangebote es gibt, um im bürokratischen Dschungel Unterstützung zu finden.

In der aktuellen Folge des digiTREATS-Podcasts sprechen die Hosts Alex und Emanuel mit spannenden Gästen zu diesen Themen. Zunächst berichtet Peter Bechmann von seiner persönlichen Erfahrung mit Depressionen, wie sich diese im Alltag bemerkbar machte und insbesondere wie er damit am Arbeitsplatz umgegangen ist. Peter Bechmann ist zudem Mitglied des Patientenvereins „BASTA“ und gibt aus eigener Erfahrung wertvolle Tipps zu Ansprechstellen bei sozial-medizinischem Hilfebedarf.

Als Expertin ist Monika Preut, Sozialarbeiterin am Bezirkskrankenhaus Augsburg, zu Gast. Sie erzählt mit Begeisterung von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und stellt eine Vielzahl an Hilfsangeboten vor, die sie aus ihrer jahrelangen Erfahrung empfehlen kann.

Reinhören lohnt sich also – viel Spaß mit Folge 5 des digiTREATS-Podcasts. Wir hoffen, sie bringt euch viele neue Erkenntnisse!

Link zum sozialpsychiatrischen Dienst in Augsburg: https://diakonie-augsburg.de/de/rat-hilfe/psychische-probleme-behinderung/sozialpsychiatrische-dienste/sozialpsychiatrischer-dienst

 

Link zum Krisendienst: https://www.krisendienste.bayern/schwaben/

 

Link zum Patientenverein BASTA: https://www.bastagegenstigma.de/

 

Link zur digiTREATS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2Mj0erVdXs25eOXJucvkDl?si=3243965b10324698&nd=1&dlsi=87298458163e4f55

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

digiTREATS - PodcastBy Universität Augsburg