
Sign up to save your podcasts
Or
In Episode 4 haben wir erfahren, dass wir in der Schweiz bei einem Arbeitsausfall aufgrund einer Krankheit weniger gut abgesichert sind, als bei einem Ausfall aufgrund eines Unfalls. In dieser Folge erzählt Chantal Bachmann von den möglichen Auswirkungen eines Arbeitsausfalls auf die Rente. Sie erzählt zudem wann die Arbeitslosenversicherung greift und wann eben nicht. Ausserdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden unterstützen können.
Expertin: Chantal Bachmann
E-Mail: [email protected]
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chantal-bachmann-577ba01b6/
www.balmer-etienne.ch
Kapitel
0:00Intro
1:10Tücken bei Arbeitsausfall in Bezug auf Rente
5:18Ab wann soll ich mich weiter informieren?
6:52Wann greift die Arbeitslosenversicherung?
9:22Was kann ein Arbeitgeber tun?
10:34Zehn Prozent der Neueintritte sind krank
12:29Was sollte sich ändern?
14:45Zusammenfassung der Hauptaussagen
In Episode 4 haben wir erfahren, dass wir in der Schweiz bei einem Arbeitsausfall aufgrund einer Krankheit weniger gut abgesichert sind, als bei einem Ausfall aufgrund eines Unfalls. In dieser Folge erzählt Chantal Bachmann von den möglichen Auswirkungen eines Arbeitsausfalls auf die Rente. Sie erzählt zudem wann die Arbeitslosenversicherung greift und wann eben nicht. Ausserdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden unterstützen können.
Expertin: Chantal Bachmann
E-Mail: [email protected]
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chantal-bachmann-577ba01b6/
www.balmer-etienne.ch
Kapitel
0:00Intro
1:10Tücken bei Arbeitsausfall in Bezug auf Rente
5:18Ab wann soll ich mich weiter informieren?
6:52Wann greift die Arbeitslosenversicherung?
9:22Was kann ein Arbeitgeber tun?
10:34Zehn Prozent der Neueintritte sind krank
12:29Was sollte sich ändern?
14:45Zusammenfassung der Hauptaussagen