Von A bis HolZ

#5 – Holz in der Stadt – Wald


Listen Later

Über den Baustoff Holz – der Podcast von proHolz Austria

In der fünften Folge des Podcasts "Von A bis HolZ" sprechen wir mit Silvio Schüler vom BFW, dem österreichischen Bundesforschungszentrum für Wald. Er leitet hier das Institut für Waldwachstum, Waldbau und Genetik. Wir fragen ihn: Ist überhaupt genug Holz im Wald vorhanden, um mehr mit Holz zu bauen? Und wie muss der Wald bewirtschaftet werden, damit er der Klimaerwärmung standhält und damit auch in Zukunft genug Holz zur Verfügung steht? Silvio Schüler sagt, dass – im Gegensatz zu anderen Kontinenten – in Europa die Holzvorräte im Wald wachsen und die Waldfläche stetig zunimmt. Dennoch muss auch hier der Wald zu einem klimafitten Wald umgebaut werden. Das passiert durch eine aktive Waldbewirtschaftung.

Link zu proHolz Austria: https://www.proholz.at

Link zum Institut für Waldwachstum, Waldbau und Genetik am BFW: https://www.bfw.gv.at/fachinstitute/waldwachstum-waldbau-genetik/
Link zur Waldinventur: https://geo.bfw.ac.at/oewi/#/
Link zum Zuschnitt 86: https://www.proholz.at/zuschnitt/86/oesterreichische-waldinventur-2016-2021

"Von A bis HolZ" ist ein Podcast von proHolz Austria, der Marketingeinrichtung der österreichischen Forst- und Holzwirtschaft. proHolz Austria liefert Fakten und Infos zu Wald, Holz und Klima und unterstützt mit Bauwissen die Anwendung des klimafreundlichen Baustoffs Holz.

Für Fragen und Anmerkungen zu diesem Podcast schreiben Sie gerne an [email protected].

proHolz Austria on Social Media

https://www.facebook.com/proholz/
https://www.instagram.com/proholz.at/
https://www.linkedin.com/company/proholzaustria/
https://www.youtube.com/proholz

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Von A bis HolZBy proHolz Austria