Thomas Gierl ist eigentlich Gymnasiallehrer für Chemie und Biologie. Nach dem Referendariat hat er sich dafür entschieden, an einer Zweitqualifikation für das Lehramt an Sonderschulen teilzunehmen. Mittlerweile arbeitet er als Lehrer an einem sonderpädagogischen Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Regensburg.
Wie sein Arbeitsalltag aussieht, wie sehr sich der Unterrichtsalltag und auch die Ziele zwischen den Schularten unterscheiden und was er von seinen Schülerinnen und Schülern lernt, erzählt er in dieser Podcast-Folge.
Infos, Fragen, Ideen und Rückmeldungen gerne an:
Instagram: doktoraxel