Beziehungsmuster können unbewusst bereits von den Eltern oder Großeltern übernommen werden. Aber auch Themen unserer Vorfahren aus früherer Zeit können zu der Prägung von Beziehungsmustern beitragen. Sie lassen uns – dem Muster entsprechend – Partner auswählen, die uns immer wieder mit denselben Themen in Beziehungen konfrontieren. Wir wählen zum Beispiel Partner, die selbst noch in alten unverarbeiteten Beziehungen hängen und sich nicht fest binden wollen/können. Wie sich Beziehungsmuster bilden und auswirken können, erzählt Eileen Lachmann aus eigener Erfahrung im Interview mit Randolph Moreno Sommer.