
Sign up to save your podcasts
Or
Vor genau drei Jahren ereignete sich Chinas tödlichster Flugzeugabsturz seit den 1990ern: Eine Boeing 737 donnerte senkrecht aus den Wolken in die Berge der südlichen Provinz Guangxi. Schon damals beschäftigte die chinesische Öffentlichkeit vor allem die Frage, wie es zu dieser Tragödie kommen konnte. Die Regierung hat zwar formell eine Untersuchung eingeleitet, doch diese niemals abgeschlossen. Bis heute versucht sie die Hintergründe des Unglücks unter den Teppich zu kehren - offenbar aus politischen Beweggründen, wie ich dir in der aktuellen Folge des Beijing Briefing erkläre. Die Angehörigen der Toten leiden unter der Ungewissheit. Doch ihren Frust müssen sie für sich behalten, mit Journalisten dürfen sie nicht sprechen.
Kontakt: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vor genau drei Jahren ereignete sich Chinas tödlichster Flugzeugabsturz seit den 1990ern: Eine Boeing 737 donnerte senkrecht aus den Wolken in die Berge der südlichen Provinz Guangxi. Schon damals beschäftigte die chinesische Öffentlichkeit vor allem die Frage, wie es zu dieser Tragödie kommen konnte. Die Regierung hat zwar formell eine Untersuchung eingeleitet, doch diese niemals abgeschlossen. Bis heute versucht sie die Hintergründe des Unglücks unter den Teppich zu kehren - offenbar aus politischen Beweggründen, wie ich dir in der aktuellen Folge des Beijing Briefing erkläre. Die Angehörigen der Toten leiden unter der Ungewissheit. Doch ihren Frust müssen sie für sich behalten, mit Journalisten dürfen sie nicht sprechen.
Kontakt: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.