
Sign up to save your podcasts
Or


In der zweiten Folge der fünften Staffel von „Aktenzeichen Ostfriesland“ sprechen Ute Nobel und Daniel Noglik mit Irene Pflüger von der Frauenberatungsstelle bei Gewalt in Aurich. Warum kommt es trotz vieler Hilfsangebote immer wieder zu tödlicher häuslicher Gewalt wie im Fall von Amira T.*, die in Aurich von ihrem Partner Mustafa M.* getötet wurde? Die Expertin berichtet von ihrer Arbeit, erklärt, warum viele Frauen in gewaltvollen Beziehungen bleiben, welche Rolle fehlende Netzwerke und gesellschaftliche Strukturen spielen und warum der Begriff „Femizid“ so wichtig ist.
*Namen geändert
By Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger, Ostfriesische Nachrichten, Borkumer ZeitungIn der zweiten Folge der fünften Staffel von „Aktenzeichen Ostfriesland“ sprechen Ute Nobel und Daniel Noglik mit Irene Pflüger von der Frauenberatungsstelle bei Gewalt in Aurich. Warum kommt es trotz vieler Hilfsangebote immer wieder zu tödlicher häuslicher Gewalt wie im Fall von Amira T.*, die in Aurich von ihrem Partner Mustafa M.* getötet wurde? Die Expertin berichtet von ihrer Arbeit, erklärt, warum viele Frauen in gewaltvollen Beziehungen bleiben, welche Rolle fehlende Netzwerke und gesellschaftliche Strukturen spielen und warum der Begriff „Femizid“ so wichtig ist.
*Namen geändert