
Sign up to save your podcasts
Or
10-9-8---- 3-2-1! IGNITION! Wir zünden die Booster in den Sommer und erzählen Euch in unserer letzten Folge vor der Sommerpause die Geschichte der Space Shuttles!
Es war ein technisches Wagnis – und ein Symbol menschlicher Raumfahrtambition: das Space Shuttle. Als erstes wiederverwendbares Raumfahrzeug schrieb es Geschichte, brachte Satelliten ins All, baute die ISS mit auf und ermöglichte über 30 Jahre lang bemannte Missionen im niedrigen Erdorbit. Doch der Preis war hoch – finanziell, technisch und menschlich.
In dieser Folge werfen wir einen fundierten Blick auf die Entstehung und den Betrieb des NASA-Shuttles: von der komplexen Technik der Orbiter über die Herausforderungen beim Wiedereintritt bis zu den tragischen Unglücken von Challenger und Columbia.
„Space Shuttle – Der Traum vom wiederverwendbaren Raumflug“ - hier kommt eine sachlich erzählte, aber mitreißende Chronik über eines der ambitioniertesten Raumfahrtprojekte der Geschichte – zwischen Innovation, Risiko und Vermächtnis.
Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden.
Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle
Den Link zum englischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle
Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe
Hier gehts zu unserem SHOP: https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/
Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: https://www.aircraftstoriespodcast.de/
Musik: https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/
Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.
Kontakt: [email protected]
#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge
10-9-8---- 3-2-1! IGNITION! Wir zünden die Booster in den Sommer und erzählen Euch in unserer letzten Folge vor der Sommerpause die Geschichte der Space Shuttles!
Es war ein technisches Wagnis – und ein Symbol menschlicher Raumfahrtambition: das Space Shuttle. Als erstes wiederverwendbares Raumfahrzeug schrieb es Geschichte, brachte Satelliten ins All, baute die ISS mit auf und ermöglichte über 30 Jahre lang bemannte Missionen im niedrigen Erdorbit. Doch der Preis war hoch – finanziell, technisch und menschlich.
In dieser Folge werfen wir einen fundierten Blick auf die Entstehung und den Betrieb des NASA-Shuttles: von der komplexen Technik der Orbiter über die Herausforderungen beim Wiedereintritt bis zu den tragischen Unglücken von Challenger und Columbia.
„Space Shuttle – Der Traum vom wiederverwendbaren Raumflug“ - hier kommt eine sachlich erzählte, aber mitreißende Chronik über eines der ambitioniertesten Raumfahrtprojekte der Geschichte – zwischen Innovation, Risiko und Vermächtnis.
Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden.
Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle
Den Link zum englischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle
Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe
Hier gehts zu unserem SHOP: https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/
Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: https://www.aircraftstoriespodcast.de/
Musik: https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/
Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.
Kontakt: [email protected]
#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge