
Sign up to save your podcasts
Or
Zurück aus der Sommerpause und wir starten direkt wieder mit einem Kracher: dem AIRBUS A 350!
Leiser, effizienter, weiter – der Airbus A350 markiert einen Wendepunkt im modernen Luftverkehr. Mit modernster Verbundwerkstoff-Technologie, intelligenten Triebwerkslösungen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit stellt er die Weichen für die Zukunft des Langstreckenflugs. Doch der Weg dahin war komplex, global vernetzt – und voller Konkurrenzdruck.
In dieser Folge zeichnen wir die Entstehungsgeschichte des A350 nach: von den frühen Designentscheidungen über das Wettrennen mit Boeings 787 bis hin zu den ersten Einsätzen bei internationalen Airlines. Was unterscheidet den A350 technisch und wirtschaftlich von früheren Generationen? Wie verändert er das Passagiererlebnis – und was bedeutet er für die Zukunft der Luftfahrt?
Wir beleuchten ein Flugzeug, das viel mehr ist als ein weiteres Großraummodell: Der A350 ist ein Statement europäischer Ingenieurskunst – und ein Meilenstein auf dem Weg zu einem klimafreundlicheren Himmel.
Diese Folge ist mit Hilfe des deutschen Wikipedia Artikels entstanden.
Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A350
Den Link zum englischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Airbus_A350
Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe
Hier gehts zu unserem SHOP: https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/
Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: https://www.aircraftstoriespodcast.de/
Musik: https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/
Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.
Kontakt: [email protected]
#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge
Zurück aus der Sommerpause und wir starten direkt wieder mit einem Kracher: dem AIRBUS A 350!
Leiser, effizienter, weiter – der Airbus A350 markiert einen Wendepunkt im modernen Luftverkehr. Mit modernster Verbundwerkstoff-Technologie, intelligenten Triebwerkslösungen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit stellt er die Weichen für die Zukunft des Langstreckenflugs. Doch der Weg dahin war komplex, global vernetzt – und voller Konkurrenzdruck.
In dieser Folge zeichnen wir die Entstehungsgeschichte des A350 nach: von den frühen Designentscheidungen über das Wettrennen mit Boeings 787 bis hin zu den ersten Einsätzen bei internationalen Airlines. Was unterscheidet den A350 technisch und wirtschaftlich von früheren Generationen? Wie verändert er das Passagiererlebnis – und was bedeutet er für die Zukunft der Luftfahrt?
Wir beleuchten ein Flugzeug, das viel mehr ist als ein weiteres Großraummodell: Der A350 ist ein Statement europäischer Ingenieurskunst – und ein Meilenstein auf dem Weg zu einem klimafreundlicheren Himmel.
Diese Folge ist mit Hilfe des deutschen Wikipedia Artikels entstanden.
Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A350
Den Link zum englischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Airbus_A350
Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe
Hier gehts zu unserem SHOP: https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/
Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: https://www.aircraftstoriespodcast.de/
Musik: https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/
Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.
Kontakt: [email protected]
#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge