JW Sicherheitstalk: Wissen, Konzepte, Lösungen

#53 Zivile Verteidigung – Resilienz systematisch aufbauen


Listen Later

Der strategische Podcast (KI generiert mit NotebookLM) für die krisenfeste Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.

Globale Krisen, Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen und gezielte Desinformation stellen unsere Gesellschaft vor neue Belastungsproben. Dieser Podcast zeigt, wie moderne Zivile Verteidigung und systematisch aufgebaute Resilienz die Grundlage für Sicherheit im 21. Jahrhundert bilden.

Angelehnt an das Buch „Zivile Verteidigung“ werden die vier zentralen Handlungsfelder der Konzeption Zivile Verteidigung (KZV)Staats- und Regierungsfunktionen, Zivilschutz, Versorgungssicherung und Unterstützung der Streitkräfte – praxisnah beleuchtet. Themen wie hybride Bedrohungen, Drohnen, Blackout-Szenarien oder Versorgungssicherheit verdeutlichen, dass Resilienz kein Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess ist.

Der Podcast richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Führungskräfte in Organisationen und an jede Bürgerin und jeden Bürger. Denn wahre Widerstandskraft entsteht durch das Zusammenspiel von Staat, Wirtschaft und individueller Notfallvorsorge.

Zivile Verteidigung neu denken – für eine Gesellschaft, die Krisen nicht nur übersteht, sondern aus ihnen gestärkt hervorgeht.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

JW Sicherheitstalk: Wissen, Konzepte, LösungenBy JW Safety - Security