Was uns bewegt – der ÖAMTC-Podcast

#54: Fahren mit altem Frittierfett?


Listen Later

Mit Ewald-Marco Münzer (Geschäftsführer Münzer Bioindustrie GmbH) und Oliver Schmerold (ÖAMTC-Direktor).

Autos mit Dieselmotoren emittieren Kohlendioxid und befeuern so die Klimaerwärmung. Deshalb wird dem Dieselkraftstoff in Österreich ein Biodiesel-Anteil von 7 Prozent beigemischt, der zu einem großen Teil aus entsorgtem Altspeiseöl besteht. Weil dieses aus Pflanzen stammt, gibt Biodiesel nur jene Menge CO2 ab, die die Pflanzen beim Wachsen aufgenommen haben. Gast in dieser Episode ist Ewald-Marco Münzer, dessen Unternehmen aus Altspeisefetten Biodiesel erzeugt. Er sagt: Das spart Ressourcen und ist ein wichtiger Baustein zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. Der zweite Studiogast, ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold, nimmt zur Relevanz des Themas für Autofahrer:innen Stellung.

Weitere Infos zur Altspeisefettsammlung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was uns bewegt – der ÖAMTC-PodcastBy ÖAMTC