
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer neuesten Folge sprechen wir über die Wohnraumsituation in der Europäischen Union.
Die EU hat verschiedene Initiativen gestartet, um den Wohnungsmarkt zu stabilisieren und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Dazu gehören Förderprogramme für den sozialen Wohnungsbau, Investitionen in nachhaltige und energieeffiziente Gebäude sowie die Förderung von Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Förderung von nachhaltigem Bauen sind dabei wichtige politische Ziele, die die Integration und den sozialen Zusammenhalt in der Union stärken sollen.
Hier erfahrt hier mehr über unsere Arbeit:
By Team des EIZ RostockIn unserer neuesten Folge sprechen wir über die Wohnraumsituation in der Europäischen Union.
Die EU hat verschiedene Initiativen gestartet, um den Wohnungsmarkt zu stabilisieren und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Dazu gehören Förderprogramme für den sozialen Wohnungsbau, Investitionen in nachhaltige und energieeffiziente Gebäude sowie die Förderung von Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Förderung von nachhaltigem Bauen sind dabei wichtige politische Ziele, die die Integration und den sozialen Zusammenhalt in der Union stärken sollen.
Hier erfahrt hier mehr über unsere Arbeit: