Muskelschwäche, Steifheit und Muskelschwund sind die typischen Symptome einer ALS. Paul Lingor erklärt, welche Rolle die Motoneuronen bei der ALS spielen, wie die Diagnose gestellt werden kann und welche Behandeloptionen es gibt. Was ist bereits über die Krankheit bekannt, woran wird noch geforscht und welche Entwicklungen brauchen wir, um die Krankheit in den Griff zu bekommen? Das und mehr erfahren Sie in dieser Folge.
Paul Lingor ist Professor für Neurologie und Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Klinikum rechts der Isar, dem Universitätsklinikum der TUM sowie Leiter der Spezialambulanz für Motoneuronerkrankungen und Parkinsonerkrankungen.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
Bei Fragen oder sonstigem Feedback kontaktieren Sie uns gerne unter
[email protected] Weitere Informationen finden Sie hier:
- Über Paul Lingor: https://neurologie.mri.tum.de/de/cv-prof-dr-paul-lingor
- Ambulanz für Motoneuronenerkrankungen am Klinikum rechts der Isar: https://neurologie.mri.tum.de/de/ihr-aufenthalt/ambulanzen