
Sign up to save your podcasts
Or


Diese Episode steht im Zeichen des Klaviers. Was ein schönes Instrument, das so viele Emotionen hervorrufen kann – gerade wenn es instrumental eingesetzt wird wie im Genre Neo-Classic.
Wer sich mit meinem Releases ein wenig beschäftigt, wird merken, dass ich - wie mein heutiger Gast FREIGEFYHL - ebenfalls dem Stil verfallen bin. Deshalb wollte ich dies Genre unbedingt in meiner ersten Staffel dieses Podcasts vertreten haben.
Hinter dem Künstlernamen FREIGEFYHL steckt Komponist & Singer/Songwriter Sebastian Beier. Wir kennen uns flüchtig von früher (er ist u.a. auf dieselbe Schule gegangen wie ich), aber mehr Infos gibt’s im Gespräch. Dann hat sich der Kontakt ein wenig verloren, aber wir haben die letzten Jahre immer mal wieder voneinander über Social Media mitbekommen, was der andere musikalisch so treibt.
Kernfragen, die uns im Gespräch beschäftigen sind zum Einen, wie emotional das Klavier als Instrument/Kompositionsmittel ist und daran anknüpfend: Warum ruft gerade instrumentale Klaviermusik bei vielen Menschen viele Emotionen oder auch einfach nur ein wohliges Gefühl hervor?
Weitere interessante Themen sind sein längerer, sehr prägender Aufenthalt in Finnland, der für ihn auch gleichzeitig die Initialzündung war, seine Klavierstücke zu veröffentlichen.
Außerdem geht es noch um seine Streaming Konzerte auf Twitch sowie die ein oder andere Kollaboration mit anderen Künstlern. Vielleicht auch bald mit mir ;)
Ich wünsche euch gute UNTERHALTUNG!
https://open.spotify.com/playlist/7gPa0uDTysOmsCzgHYeK6l?si=82ef69e9e4424fc4
https://freigefyhl.de/
https://www.instagram.com/freigefyhl_piano/
https://www.facebook.com/freigefyhl
KOLLABORATION mit Artem Lauk (Island):
https://www.youtube.com/watch?v=JrtqdZs5S2I
https://www.ruven-dru.com/
https://www.instagram.com/ruven.dru.music/
https://www.timon-misselhorn.com/
https://ruvendru.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/RuvenDruMusic/
https://www.youtube.com/watch?v=8EY4xUQlFgM
00:00 – 02:40 min: Allgemeines Intro
02:40 – 05:20 min: Gast-Intro mit Hörbeispiel
Ab 05:20 min: Gespräch mit FREIGEFYHL
By Ruven DruDiese Episode steht im Zeichen des Klaviers. Was ein schönes Instrument, das so viele Emotionen hervorrufen kann – gerade wenn es instrumental eingesetzt wird wie im Genre Neo-Classic.
Wer sich mit meinem Releases ein wenig beschäftigt, wird merken, dass ich - wie mein heutiger Gast FREIGEFYHL - ebenfalls dem Stil verfallen bin. Deshalb wollte ich dies Genre unbedingt in meiner ersten Staffel dieses Podcasts vertreten haben.
Hinter dem Künstlernamen FREIGEFYHL steckt Komponist & Singer/Songwriter Sebastian Beier. Wir kennen uns flüchtig von früher (er ist u.a. auf dieselbe Schule gegangen wie ich), aber mehr Infos gibt’s im Gespräch. Dann hat sich der Kontakt ein wenig verloren, aber wir haben die letzten Jahre immer mal wieder voneinander über Social Media mitbekommen, was der andere musikalisch so treibt.
Kernfragen, die uns im Gespräch beschäftigen sind zum Einen, wie emotional das Klavier als Instrument/Kompositionsmittel ist und daran anknüpfend: Warum ruft gerade instrumentale Klaviermusik bei vielen Menschen viele Emotionen oder auch einfach nur ein wohliges Gefühl hervor?
Weitere interessante Themen sind sein längerer, sehr prägender Aufenthalt in Finnland, der für ihn auch gleichzeitig die Initialzündung war, seine Klavierstücke zu veröffentlichen.
Außerdem geht es noch um seine Streaming Konzerte auf Twitch sowie die ein oder andere Kollaboration mit anderen Künstlern. Vielleicht auch bald mit mir ;)
Ich wünsche euch gute UNTERHALTUNG!
https://open.spotify.com/playlist/7gPa0uDTysOmsCzgHYeK6l?si=82ef69e9e4424fc4
https://freigefyhl.de/
https://www.instagram.com/freigefyhl_piano/
https://www.facebook.com/freigefyhl
KOLLABORATION mit Artem Lauk (Island):
https://www.youtube.com/watch?v=JrtqdZs5S2I
https://www.ruven-dru.com/
https://www.instagram.com/ruven.dru.music/
https://www.timon-misselhorn.com/
https://ruvendru.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/RuvenDruMusic/
https://www.youtube.com/watch?v=8EY4xUQlFgM
00:00 – 02:40 min: Allgemeines Intro
02:40 – 05:20 min: Gast-Intro mit Hörbeispiel
Ab 05:20 min: Gespräch mit FREIGEFYHL