Die Debatte. Der Podcast.

#6 Organtransplantation – können Schweine uns Organe spenden?


Listen Later

80 Prozent der Bundesbürger*innen wären bereit, ihre Organe zu spenden, sagen Umfragen – aber nur 20 Prozent haben einen Organspendeausweis. 

Viele Menschen stehen auf der Warteliste für ein Spender-Organ – nur wenige bekommen eins. Das hat sich auch durch die zahlreichen Aufklärungskampagnen des Bundes über die Jahre nicht geändert. 

In Folge 6 sprechen wir über Gründe und über Möglichkeiten, einer Organspende zuzustimmen oder ihr zu widersprechen. 

https://www.die-debatte.org/organspende-entscheidung/

Und wir reden über die Geschichte Transplantationsmedizin: Organtransplantationen sind heute Routine-Operationen. Das war natürlich nicht immer so. Die Wartelisten und damit den Bedarf nach Spenderorganen hat die moderne Medizin erst erzeugt. (0:00 – 14:54)

https://www.organspende-info.de/zahlen-und-fakten/geschichte/

Damit ist fraglich, ob der Bedarf durch menschliche Spender jemals gedeckt werden kann. 

https://www.die-debatte.org/organspende-interview-vollmann

Die Wissenschaft forscht daher daran, Schweine genetisch so zu verändern, dass sie als Organspender für den Menschen dienen können.

https://www.die-debatte.org/organspende-xenotransplantation/)

Prof. Dr. Eckhard Wolf ist Veterinärmediziner an der Ludwig-Maximilians-Universität München und erklärt uns, wie die potenziellen Spenderschweine gezüchtet und gehalten werden und mit welchen ethischen Einwänden aus der Bevölkerung die Forscher*innen rechnen. (14:54 – 33:05)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Debatte. Der Podcast.By Grit Eggerichs und Dorothee Menhart