Gesundheitsrebell:innen

#6 Vernetzte Krebsdaten


Listen Later

Wie geht es dir damit, deine Gesundheitsdaten zu teilen – bist du da eher entspannt oder besorgt? Vielleicht gehörst du zu den vielen Menschen, denen noch nicht ganz klar ist, warum das digitale Sammeln und Auswerten von Informationen über deinen Gesundheitszustand sinnvoll ist (und sogar revolutionär sein kann). Dann ist diese Episode für dich.

Darin kommt nämlich der Gründer einer einzigartigen Tumordatenbank zu Wort. Ansgar Weltermann ist Onkologe, Leiter des Zentrums für Tumorerkrankungen am Ordensklinikum der Barmherzigen Schwestern in Linz und Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe. Schon vor mehr als zehn Jahren schuf er in Oberösterreich eine elektronische Datensammlung für Krebspatient:innen, die heute europaweit als vorbildlich gilt. Bisher wurden darin mehr als 80.000 Krebsfälle dokumentiert.

Der große Vorteil? Durch die Auswertung großer Datenmengen können viel bessere Aussagen über Krankheitsverläufe gemacht werden. Und das verbessert die Behandlungsqualität künftiger Patient:innen.

Wie könnte das Modell skaliert und auch in anderen Regionen umgesetzt werden? Das fragen wir Ansgar Weltermann im Podcast. Hör‘ doch rein!

🔗Links:

Ansgar leitet das Tumorzentrum in Linz: www.tumorzentrum.at

Im Podcast “Let’s talk about Krebs, Baby!” von InfluCancer spricht Ansgar außerdem über den Stellenwert von Shared Decision Making in der Krebsbehandlung: www.kurvenkratzer.podigee.io/21-shared-decision

Uns findest du unter www.kurvenkratzer.com.

Hast du Fragen oder Anmerkungen zu unserem Podcast? Schreib an [email protected].

©Credits:

Ein großes Dankeschön an Alex Rauscher/Apehouse für die Postproduktion.
Moderation: Florian Lems
Artwork: Lena Kalinka
Veröffentlichungsmanagement: Lena Horvath
Musik: Van Stee - Rebels of Our Own Kind

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gesundheitsrebell:innenBy Kurvenkratzer