
Sign up to save your podcasts
Or
Was macht eine gute Positionierung aus? Das erkläre ich dir anhand einer Hundehalterschule. Wenn wir von Positionierung in einem Business sprechen, dann sollte es möglich sein, seine Positionierung in einem Satz mitzuteilen. Das ist gar nicht so einfach und entwickelt sich auch mit der Zeit. Du solltest folgenden Satz für dich ausformulieren können: Ich helfe/unterstütze/… (wem?) dabei, (was) zu erreichen/gewinnen/…
Ihr Vorschlag für eine Positionierung ist: “Ich zeige motivierten Hundebesitzern, wie sie mit Spiel & Spaß, ohne Druck die Schritte in ein gemeinsames Zusammenleben gehen.” Die Positionierung ist soweit gut. Meine Frage war möchtest du Hundebesitzer anziehen, die den Hund als Eigentümer sehen? Oder Hundehalter, die ihren Hund nicht als Eigentum ansehen, sondern als lebenslangen Begleiter? Hier geht es um den Wunschkunden. Und diesen solltest du dir wirklich bildlich vorstellen. Welche Begrifflichkeiten nutzt er? Wie sieht der Halter seinen Hund? Ist der Hund sein Besitz oder sein lebenslanger Begleiter? Möchte er eine Be-ziehung mit ihm aufbauen oder möchte er den Hund Er-ziehen?
Diese Fragen solltest du für dich und deine Positionierung klären.
Shownotes:
SPECIAL OFFER: Nur für kurze Zeit. Wir definieren deine Positionierung. Wir schärfen innerhalb 30 Minuten deine Positionierung. >>>Hier entlang
Meine Bitte an dich: Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne Bewertung und schreibe gerne eine Rezension. Ich danke dir von Herzen an dieser Stelle.
Du willst keinen Podcast mehr verpassen? Dann abonniere gerne meinen Wumsletter und du wirst einmal pro Woche über die Podcastfolgen informiert. Du suchst die Klarheit für dich und dein Business? Dann melde dich bei meinem Wumsletter an. Dort erhältst du auch die Informationen, wie du mit mir zusammenarbeiten kannst.
>>Jetzt Wumsletter abonnieren und keine Übungen und Folgen mehr verpassen
Du willst mehr über das Klarheitsbuch erfahren? >>Klick auf den Link für mehr Informationen.
Was macht eine gute Positionierung aus? Das erkläre ich dir anhand einer Hundehalterschule. Wenn wir von Positionierung in einem Business sprechen, dann sollte es möglich sein, seine Positionierung in einem Satz mitzuteilen. Das ist gar nicht so einfach und entwickelt sich auch mit der Zeit. Du solltest folgenden Satz für dich ausformulieren können: Ich helfe/unterstütze/… (wem?) dabei, (was) zu erreichen/gewinnen/…
Ihr Vorschlag für eine Positionierung ist: “Ich zeige motivierten Hundebesitzern, wie sie mit Spiel & Spaß, ohne Druck die Schritte in ein gemeinsames Zusammenleben gehen.” Die Positionierung ist soweit gut. Meine Frage war möchtest du Hundebesitzer anziehen, die den Hund als Eigentümer sehen? Oder Hundehalter, die ihren Hund nicht als Eigentum ansehen, sondern als lebenslangen Begleiter? Hier geht es um den Wunschkunden. Und diesen solltest du dir wirklich bildlich vorstellen. Welche Begrifflichkeiten nutzt er? Wie sieht der Halter seinen Hund? Ist der Hund sein Besitz oder sein lebenslanger Begleiter? Möchte er eine Be-ziehung mit ihm aufbauen oder möchte er den Hund Er-ziehen?
Diese Fragen solltest du für dich und deine Positionierung klären.
Shownotes:
SPECIAL OFFER: Nur für kurze Zeit. Wir definieren deine Positionierung. Wir schärfen innerhalb 30 Minuten deine Positionierung. >>>Hier entlang
Meine Bitte an dich: Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne Bewertung und schreibe gerne eine Rezension. Ich danke dir von Herzen an dieser Stelle.
Du willst keinen Podcast mehr verpassen? Dann abonniere gerne meinen Wumsletter und du wirst einmal pro Woche über die Podcastfolgen informiert. Du suchst die Klarheit für dich und dein Business? Dann melde dich bei meinem Wumsletter an. Dort erhältst du auch die Informationen, wie du mit mir zusammenarbeiten kannst.
>>Jetzt Wumsletter abonnieren und keine Übungen und Folgen mehr verpassen
Du willst mehr über das Klarheitsbuch erfahren? >>Klick auf den Link für mehr Informationen.