Stammtischniveau

#62: Ist die geplante Wahlrechtsreform für den Bundestag richtig?


Listen Later

Die Wahlen zum Deutschen Bundestag sind nicht nur alle vier Jahre spannend, sondern auch das gesamte Wahlsystem ist immer wieder Ausgangspunkt von Diskussionen. Eigentlich besteht der Bundestag aus 598 Abgeordneten, seit Jahren wächst er aber stetig an. Mit 736 Sitzen ist es mittlerweile das zweitgrößte Parlament der Welt. Nun gibt es zwei Reformvorschläge, um bei der nächsten Wahl 2024 die Normgröße endlich wieder einhalten zu können. Doch welcher Reformvorschlag ist gerechter? Gibt es einen Vorschlag, der manche Parteien einseitig bevorzugt oder benachteiligt? Und was passiert, wenn man sich nicht einigt? Außerdem: 60 Jahre Elysee-Vertrag, Leopard-Lieferungen an die Ukraine und die Freigabe von Grillen als Lebensmittel in der EU.
Timecodes:
00:00 Einstieg ins Thema, Unnützes Wissen
01:12 Rückblick der Woche
11:38 Hintergrundwissen
15:28 Meinung
29:15 Flachwitz der Woche
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

StammtischniveauBy Nicolai Bohn & Benjamin Lauber