Warum ist klimaneutrales Wirtschaften eigentlich so wichtig und wie kann uns dies gelingen? In dieser Episode habe ich Timo Saager vom Transfer-Hub Klimaneutrales Wirtschaften zu Gast. Er gibt uns einen Einblick, wie der Transfer-Hub arbeitet bzw. welche Ziele er verfolgt und wie StartUps innovative Ansätze entwickeln können, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Von erneuerbaren Energien bis hin zu nachhaltigen Lieferketten – es gibt viele verschiedene Wege auf denen Unternehmen dazu beitragen können, den Klimawandel zu bekämpfen. Die Episode ist ein Muss für alle StartUps und GründerInnen, die gleich von Beginn an auf die richtigen Hebel setzen wollen, um möglichst klimaneutral zu wirtschaften.
Seid ihr schon auf dem Weg zur Klimaneutralität? Schreibt es gerne in die Kommentare!
03:30 Wer ist eigentlich Timo Saager?
04:39 Was ist klimaneutrales Wirtschaften
06:30 Wie ist der Transferhub Klimaneutrales Wirtschaften entstanden?
07:26 Warum ist das so wichtig?
08:58 Wo steht der Transferhub aktuell?
11:15 Angebote des Transferhubs
14:25 EcoCockpit
15:21 Wie kann ein StartUp von Anfang an gleich an Klimaneutralität achten?
16:45 SDGs für Unternehmen
17:45 Was sind die Hürden auf dem Weg zur Klimaneutralität?
20:22 Was sind die nächsten Steps des Hubs?
21:30 Tipps an StartUps
Infos:
https://wtsh.de/de/klimaneutrales-wirtschaften-sh
Webinar:
https://wtsh.de/de/termindetailseite/nachhaltigkeitsberichterstattung-praktische-ansaetze-fuer-unternehmen-595
Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03
License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de