KLIMA UND KOHLE

#64 Eine Einführung in die Welt der Quantenphysik


Listen Later

Wie unterscheidet sich unsere alltägliche Welt von der Welt der elementaren Teilchen?

Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie sich unsere alltägliche Physik, die wie erleben, von der Quantenphysik unterscheidet. Anhand von drei Beispielen - der Molzahl, dem Doppelspaltexperiment und dem Tunneleffekt - nähern wir uns der Welt der kleinsten Teilchen an.

Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE – DER CAMPUS-TALK"

In meinem wöchentlichen Podcast "KLIMA UND KOHLE – DER CAMPUS-TALK" nehme ich alle Interessierten auf eine spannende Reise in die Zukunft der regenerativen Energiesysteme mit. Gemeinsam diskutieren wir, wie wir die Energiewende meistern und persönlich einen Beitrag leisten können, den Klimawandel einzudämmen.

Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat begleite ich alle Interessierten durch die Welt der erneuerbaren Energietechnik und beleuchte die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Am zweiten und vierten Donnerstag erörtere ich mit meinem Kollegen Christian Kammlott faszinierende Themen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik, um wertvolle Einblicke und Denkanstöße zu bieten. Jeder fünfte Donnerstag im Monat ist für eine Sonderfolge reserviert, in der wir tiefer in spezielle Themen rund um die Energiewende eintauchen.

--

Prof. Dr. Henrik te Heesen
Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier
Webseite: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen
Instagram: @hteheesen
Twitter: @hteheesen
YouTube: @ProfDrHenrikteHeesen

Music by ZakharValaha from Pixabay

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KLIMA UND KOHLEBy Henrik te Heesen