
Sign up to save your podcasts
Or
Friedrich Merz erlebt seinen schwärzesten Tag in der Politik: Seine Pläne für ein Milliarden-Sondervermögen und eine Lockerung der Schuldenbremse scheitern an den Grünen. Obwohl Merz gar nicht mit ihnen koalieren will, ist er auf ihre Zustimmung angewiesen – doch die Grünen stellen eigene Forderungen und lehnen seine Pläne letztlich ab. Besonders brisant: Die Grünen positionieren sich plötzlich als Hüter der finanzpolitischen Vernunft und werden sogar von Marktwirtschaftlern gefeiert. Während Merz um seine Zukunft und um seine Kanzlerschaft kämpft, setzen die Grünen auf mehr Investitionen für die Länder und eine neue Regelung zur Verteidigungsfinanzierung. Am Montagmittag folgt der politische Schlag: Ohne die Grünen fehlt die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit – Merz' Plan steht vor dem Aus.
Friedrich Merz erlebt seinen schwärzesten Tag in der Politik: Seine Pläne für ein Milliarden-Sondervermögen und eine Lockerung der Schuldenbremse scheitern an den Grünen. Obwohl Merz gar nicht mit ihnen koalieren will, ist er auf ihre Zustimmung angewiesen – doch die Grünen stellen eigene Forderungen und lehnen seine Pläne letztlich ab. Besonders brisant: Die Grünen positionieren sich plötzlich als Hüter der finanzpolitischen Vernunft und werden sogar von Marktwirtschaftlern gefeiert. Während Merz um seine Zukunft und um seine Kanzlerschaft kämpft, setzen die Grünen auf mehr Investitionen für die Länder und eine neue Regelung zur Verteidigungsfinanzierung. Am Montagmittag folgt der politische Schlag: Ohne die Grünen fehlt die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit – Merz' Plan steht vor dem Aus.