
Sign up to save your podcasts
Or


Wie gewinne ich Kund*innen ohne Druck, Angst oder Manipulation? Wie kann ich mein Marketing ethischer gestalten? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Alexandra Polunin.
Alexandra Polunin ist Beraterin für wertebasiertes Marketing und unterstützt Solo-Selbstständige dabei, ihr Thema so in die Welt zu tragen, dass sie nachts ruhig schlafen können. Sie war bereits im vergangenen Jahr zu Gast, als wir über das Thema „Marketing ohne Social Media“ gesprochen haben. Heute möchten wir den Aspekt des ethischen Marketings genauer beleuchten und ich frage Alex, wie Marketing ohne schlechtes Gewissen gelingen kann.
In dieser Folge:
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr über Alexandra Polunins Arbeit und auch alle Infos zu ihrem aktuellen Buch "Don't be evil" findest du auf ihrer Website www.alexandrapolunin.com
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Website www.sonjamahr.de
Eine kleine Bitte: Wenn dir dieses Interview gefallen hat, lass es uns sehr gerne wissen.💜Schenk diesem Podcast doch gerne eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."
Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.
In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Text-Bewertungen enorm hilfreich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist schon ganz großartig!
Von Herzen vielen Dank!
By Sonja MahrWie gewinne ich Kund*innen ohne Druck, Angst oder Manipulation? Wie kann ich mein Marketing ethischer gestalten? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Alexandra Polunin.
Alexandra Polunin ist Beraterin für wertebasiertes Marketing und unterstützt Solo-Selbstständige dabei, ihr Thema so in die Welt zu tragen, dass sie nachts ruhig schlafen können. Sie war bereits im vergangenen Jahr zu Gast, als wir über das Thema „Marketing ohne Social Media“ gesprochen haben. Heute möchten wir den Aspekt des ethischen Marketings genauer beleuchten und ich frage Alex, wie Marketing ohne schlechtes Gewissen gelingen kann.
In dieser Folge:
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr über Alexandra Polunins Arbeit und auch alle Infos zu ihrem aktuellen Buch "Don't be evil" findest du auf ihrer Website www.alexandrapolunin.com
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Website www.sonjamahr.de
Eine kleine Bitte: Wenn dir dieses Interview gefallen hat, lass es uns sehr gerne wissen.💜Schenk diesem Podcast doch gerne eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."
Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.
In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Text-Bewertungen enorm hilfreich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist schon ganz großartig!
Von Herzen vielen Dank!