
Sign up to save your podcasts
Or


Teil 2 von 2 der kleinen Serie für weniger Stress bei der Content-Erstellung. Falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, findest du ihn in Folge #67.
In dieser Folge geht es nun darum, wie du regelmäßiger Marketing betreiben kannst, um deine Sichtbarkeit stabil aufzubauen und nicht im Schnell-noch-was-posten-Hamsterrad steckenbleibst. Wie kann das praktisch aussehen, auch wenn du vielleicht jemand bist, den Content-Pläne eher einengen?
Welche Planungstypen ich unter Selbstständigen beobachte und wem was hilft, um dranzubleiben beim Content, aber eben ohne Dauerstress, erzähle ich dir hier.
Tipp: Zu dieser kleinen Serie gibt es einen begleitenden Blogartikel, den du hier findest: https://sonjamahr.de/content-erstellung-ohne-dauerstress
Empfehlung: Möchtest du mit mir regelmäßig an deinem Content arbeiten? Dann sieh dir super gern den "Bleib sichtbar!"-Content-Club an.
Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website www.sonjamahr.de
Abschließend eine kleine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, schenk diesem Podcast doch gerne eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."
Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.
In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Abos des Podcasts oder Text-Bewertungen enorm hilfreich, wenn in der jeweiligen App möglich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist ganz großartig!
Von Herzen vielen Dank!
By Sonja MahrTeil 2 von 2 der kleinen Serie für weniger Stress bei der Content-Erstellung. Falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, findest du ihn in Folge #67.
In dieser Folge geht es nun darum, wie du regelmäßiger Marketing betreiben kannst, um deine Sichtbarkeit stabil aufzubauen und nicht im Schnell-noch-was-posten-Hamsterrad steckenbleibst. Wie kann das praktisch aussehen, auch wenn du vielleicht jemand bist, den Content-Pläne eher einengen?
Welche Planungstypen ich unter Selbstständigen beobachte und wem was hilft, um dranzubleiben beim Content, aber eben ohne Dauerstress, erzähle ich dir hier.
Tipp: Zu dieser kleinen Serie gibt es einen begleitenden Blogartikel, den du hier findest: https://sonjamahr.de/content-erstellung-ohne-dauerstress
Empfehlung: Möchtest du mit mir regelmäßig an deinem Content arbeiten? Dann sieh dir super gern den "Bleib sichtbar!"-Content-Club an.
Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website www.sonjamahr.de
Abschließend eine kleine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, schenk diesem Podcast doch gerne eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."
Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.
In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Abos des Podcasts oder Text-Bewertungen enorm hilfreich, wenn in der jeweiligen App möglich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist ganz großartig!
Von Herzen vielen Dank!