
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge gebe ich euch ein Update zu Malis Gesundheitszustand und erkläre, wie wir weiterhin versuchen, die Cortison-Nebenwirkungen in den Griff zu bekommen. Neben den Herausforderungen, die dieses Jahr für uns bereitgehalten hat, spreche ich über einen wichtigen Test auf Lungenwürmer und was ihr für eure Hunde dabei beachten solltet. Ein Muss für alle, die mehr über mögliche Gesundheitsrisiken erfahren wollen!
Außerdem widmen wir uns dem Thema Hintergrundstress bei Hunden und warum es so wichtig ist, das Gesamtbild im Auge zu behalten. Wenn euer Hund in manchen Situationen besonders gestresst reagiert, könnte ein unerkannter Hintergrundstress der Auslöser sein. Ich gebe Tipps, wie ihr solche Stressfaktoren erkennen und gezielt angehen könnt, um euren Hunden (und euch selbst) den Alltag zu erleichtern.
In dieser Episode erfahrt ihr:
Zum Schluss kündige ich eine kleine Podcast-Pause bis Januar an – dann melde ich mich mit frischen Themen und spannenden Einblicken wieder zurück. Ich wünsche euch und euren Hunden entspannte Feiertage und einen wunderbaren Start ins neue Jahr!
Viel Spaß beim Hören!
Nutz gern die Kommentarfunktion auf Spotify oder schreib mir auf Instagram, ob du Interesse am Thema "Silvester und Geräuschangst beim Hund" hast.
Du hast ein Thema mit deinem Hund, bei dem du dir individuelle Unterstützung wünschst? Dann melde sich sehr gern! Alle Infos, Preise und Kontaktformular findest du auf meiner Webseite: wirschlawiner.com
In dieser Folge gebe ich euch ein Update zu Malis Gesundheitszustand und erkläre, wie wir weiterhin versuchen, die Cortison-Nebenwirkungen in den Griff zu bekommen. Neben den Herausforderungen, die dieses Jahr für uns bereitgehalten hat, spreche ich über einen wichtigen Test auf Lungenwürmer und was ihr für eure Hunde dabei beachten solltet. Ein Muss für alle, die mehr über mögliche Gesundheitsrisiken erfahren wollen!
Außerdem widmen wir uns dem Thema Hintergrundstress bei Hunden und warum es so wichtig ist, das Gesamtbild im Auge zu behalten. Wenn euer Hund in manchen Situationen besonders gestresst reagiert, könnte ein unerkannter Hintergrundstress der Auslöser sein. Ich gebe Tipps, wie ihr solche Stressfaktoren erkennen und gezielt angehen könnt, um euren Hunden (und euch selbst) den Alltag zu erleichtern.
In dieser Episode erfahrt ihr:
Zum Schluss kündige ich eine kleine Podcast-Pause bis Januar an – dann melde ich mich mit frischen Themen und spannenden Einblicken wieder zurück. Ich wünsche euch und euren Hunden entspannte Feiertage und einen wunderbaren Start ins neue Jahr!
Viel Spaß beim Hören!
Nutz gern die Kommentarfunktion auf Spotify oder schreib mir auf Instagram, ob du Interesse am Thema "Silvester und Geräuschangst beim Hund" hast.
Du hast ein Thema mit deinem Hund, bei dem du dir individuelle Unterstützung wünschst? Dann melde sich sehr gern! Alle Infos, Preise und Kontaktformular findest du auf meiner Webseite: wirschlawiner.com