
Sign up to save your podcasts
Or
In der Ausstellung "Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus" entdecken wir den Surrealismus einmal anders. In der letzten Folge zur Ausstellung lernen wir Ted Joans, der mit seinen Verbindungen zwischen Jazz, Surrealismus und internationalistischen Ideen einen Brückenschlag in die Gegenwart und Zukunft geschaffen hat. Wir erfahren, wie die surrealistische Bewegung auch in schwierigen Zeiten mit Humor, Kreativität und Gemeinschaft neue Perspektiven eröffnet hat – und dass diese Ansätze auch heute noch inspirieren können.
In der Ausstellung "Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus" entdecken wir den Surrealismus einmal anders. In der letzten Folge zur Ausstellung lernen wir Ted Joans, der mit seinen Verbindungen zwischen Jazz, Surrealismus und internationalistischen Ideen einen Brückenschlag in die Gegenwart und Zukunft geschaffen hat. Wir erfahren, wie die surrealistische Bewegung auch in schwierigen Zeiten mit Humor, Kreativität und Gemeinschaft neue Perspektiven eröffnet hat – und dass diese Ansätze auch heute noch inspirieren können.