
Sign up to save your podcasts
Or


In Folge 7 der AnlegerSchule, spricht Birgit Nonnenprediger darüber, wie man Aktien verkauft, und worauf man dabei achten sollte.
Natürlich gibt es eine Vielzahl an Faktoren, die dazu führen können, dass ein Anleger einen Teil oder alle seine Aktien verkauft.
Aber zurück zu den Gründen warum eine Aktie verkauft werden sollte:
Gewinnmitnahmen in unsicheren Märkten sind oft eine gute Idee um etwas Cash aufzubauen, um neu investieren zu können wenn die Märkte wieder gefallen sind.
Verkaufe, wenn sich die fundamentalen Daten des Unternehmens verschlechtern. Dazu gehören sinkende Gewinne, steigende Schulden oder Probleme im Management, Änderungen von Subventionen, Zinsniveau oder Kreditvergaberichtlinien.
Verkaufe, um dein Portfolio zu rebalancieren. Wenn eine Aktie oder ein ETF einen überproportional großen Anteil in deinem Portfolio eingenommen hat, könnte es sinnvoll sein, Teile davon zu verkaufen und in andere Anlageklassen zu investieren, um das Risiko zu streuen.
Verkaufe, wenn du liquide Mittel benötigst. Wenn du Geld für große Ausgaben oder andere Investitionen brauchst, kann der Verkauf einer Aktie oder eines ETFs sinnvoll sein.
Verkaufe, wenn technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Relative Strength Index (RSI) oder MACD Verkaufssignale geben. Wenn Dich das Thema interressiert schreibe mir gerne. Ich würde gerne ein Seminar zum Thema technische Analyse machen.
Verkaufe, wenn ein Stop-Loss-Limit erreicht wird. Dies hilft, Verluste zu begrenzen, wenn der Markt sich gegen die Position bewegt.
Und bitte denke auch daran dich an deine Strategie zu Halten und vermeide emotionale Entscheidungen. Panikverkäufe oder Gier können zu schlechten Entscheidungen führen.
Überprüfe regelmäßig deine Investments und passe deine Strategie an, wenn sich Marktbedingungen oder persönliche Umstände ändern.
Möchtest Du gerne mehr wissen über dieses Thema, melde Dich direkt bei mir unter [email protected] oder rufe mich an.
Werbung in eigener Sache:
Wer bin ich?
Mein Angebot richtet sich an alle, Jung und Alt, die Interesse haben ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten wollen. Suchst Du an den Finanzmärkten nach sicheren Anlageformen? Denn dies müssen nicht unbedingt Aktien sein? Hast du Fragen? Kontaktiere mich einfach für ein unverbindliches Gespräch am Telefon in der Schweiz unter 0041 797937373 oder in Deutschland unter 0049 1726010022. Ich freue mich auf Dich!
**Deine Birgit Nonnenprediger
Podcast - AnlegerSchule **
linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/
www. anlegerschule.com
Das nächste AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese findet nach einer kleinen Sommerpause, wieder am 23. August ab 18.00Uhr statt.
By Birgit NonnenpredigerIn Folge 7 der AnlegerSchule, spricht Birgit Nonnenprediger darüber, wie man Aktien verkauft, und worauf man dabei achten sollte.
Natürlich gibt es eine Vielzahl an Faktoren, die dazu führen können, dass ein Anleger einen Teil oder alle seine Aktien verkauft.
Aber zurück zu den Gründen warum eine Aktie verkauft werden sollte:
Gewinnmitnahmen in unsicheren Märkten sind oft eine gute Idee um etwas Cash aufzubauen, um neu investieren zu können wenn die Märkte wieder gefallen sind.
Verkaufe, wenn sich die fundamentalen Daten des Unternehmens verschlechtern. Dazu gehören sinkende Gewinne, steigende Schulden oder Probleme im Management, Änderungen von Subventionen, Zinsniveau oder Kreditvergaberichtlinien.
Verkaufe, um dein Portfolio zu rebalancieren. Wenn eine Aktie oder ein ETF einen überproportional großen Anteil in deinem Portfolio eingenommen hat, könnte es sinnvoll sein, Teile davon zu verkaufen und in andere Anlageklassen zu investieren, um das Risiko zu streuen.
Verkaufe, wenn du liquide Mittel benötigst. Wenn du Geld für große Ausgaben oder andere Investitionen brauchst, kann der Verkauf einer Aktie oder eines ETFs sinnvoll sein.
Verkaufe, wenn technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Relative Strength Index (RSI) oder MACD Verkaufssignale geben. Wenn Dich das Thema interressiert schreibe mir gerne. Ich würde gerne ein Seminar zum Thema technische Analyse machen.
Verkaufe, wenn ein Stop-Loss-Limit erreicht wird. Dies hilft, Verluste zu begrenzen, wenn der Markt sich gegen die Position bewegt.
Und bitte denke auch daran dich an deine Strategie zu Halten und vermeide emotionale Entscheidungen. Panikverkäufe oder Gier können zu schlechten Entscheidungen führen.
Überprüfe regelmäßig deine Investments und passe deine Strategie an, wenn sich Marktbedingungen oder persönliche Umstände ändern.
Möchtest Du gerne mehr wissen über dieses Thema, melde Dich direkt bei mir unter [email protected] oder rufe mich an.
Werbung in eigener Sache:
Wer bin ich?
Mein Angebot richtet sich an alle, Jung und Alt, die Interesse haben ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten wollen. Suchst Du an den Finanzmärkten nach sicheren Anlageformen? Denn dies müssen nicht unbedingt Aktien sein? Hast du Fragen? Kontaktiere mich einfach für ein unverbindliches Gespräch am Telefon in der Schweiz unter 0041 797937373 oder in Deutschland unter 0049 1726010022. Ich freue mich auf Dich!
**Deine Birgit Nonnenprediger
Podcast - AnlegerSchule **
linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/
www. anlegerschule.com
Das nächste AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese findet nach einer kleinen Sommerpause, wieder am 23. August ab 18.00Uhr statt.