
Sign up to save your podcasts
Or
In der siebten Folge führen wir eine neue Struktur ein: Wir fokussieren uns pro Woche auf ein KI-Tool oder Workflow Update. Diese Woche startet Doro mit KI-gestütztem Coaching. Sie teilt ihre Erfahrungen zu einem Experiment unter der Leitung von Professor Dr. Geißler, der eine Methode entwickelt hat, um ChatGPT in seinen Coaching-Prozess zu integrieren.
Wir besprechen den Mehrwert von KI im Coaching, die Beschleunigung des Coaching-Prozesses, die Kombination menschlicher und KI-basierter Coaching-Ansätze und die Objektivität, die KI in den Coaching-Prozess einbringt.
In den KI-Spotlights vorgestellt, geht es um die Einführung von GPT-4 Turbo durch OpenAI, neue KI-Funktionen in Adobe Premiere Pro und Google Fotos stellt ebenfalls kostenfreie KI-Bearbeitungstools vor.
In der Diskussion besprechen wir aktuelle Erkenntnisse, wie Führungskräfte die Auswirkungen von KI auf Jobs und Recruiting einschätzen. Und was es bedeutet, dass Unternehmen lieber neue Mitarbeiter mit KI-Kenntnissen einstellen, als bestehende Belegschaft zu schulen. Ein Aufruf zu lebenslangem Lernen und der ernsthaften Auseinandersetzung mit KI im eigenen Fachbereich.
00:00 Intro
00:22 Neue Struktur und Themenübersicht
01:00 KI-gestütztes Coaching: Ein Erfahrungsbericht
14:51 Spotlights: GPT-4 Turbo, Generative AI in Adobe Premiere Pro, Google Fotos
20:30 Diskussion: KI im Arbeitsmarkt, Erwartungen der Führungskräfte und Eigenverantwortung
Showlinks
🧰 Tools
📚 Ressourcen
Music by Joystock - https//www.joystock.org
In der siebten Folge führen wir eine neue Struktur ein: Wir fokussieren uns pro Woche auf ein KI-Tool oder Workflow Update. Diese Woche startet Doro mit KI-gestütztem Coaching. Sie teilt ihre Erfahrungen zu einem Experiment unter der Leitung von Professor Dr. Geißler, der eine Methode entwickelt hat, um ChatGPT in seinen Coaching-Prozess zu integrieren.
Wir besprechen den Mehrwert von KI im Coaching, die Beschleunigung des Coaching-Prozesses, die Kombination menschlicher und KI-basierter Coaching-Ansätze und die Objektivität, die KI in den Coaching-Prozess einbringt.
In den KI-Spotlights vorgestellt, geht es um die Einführung von GPT-4 Turbo durch OpenAI, neue KI-Funktionen in Adobe Premiere Pro und Google Fotos stellt ebenfalls kostenfreie KI-Bearbeitungstools vor.
In der Diskussion besprechen wir aktuelle Erkenntnisse, wie Führungskräfte die Auswirkungen von KI auf Jobs und Recruiting einschätzen. Und was es bedeutet, dass Unternehmen lieber neue Mitarbeiter mit KI-Kenntnissen einstellen, als bestehende Belegschaft zu schulen. Ein Aufruf zu lebenslangem Lernen und der ernsthaften Auseinandersetzung mit KI im eigenen Fachbereich.
00:00 Intro
00:22 Neue Struktur und Themenübersicht
01:00 KI-gestütztes Coaching: Ein Erfahrungsbericht
14:51 Spotlights: GPT-4 Turbo, Generative AI in Adobe Premiere Pro, Google Fotos
20:30 Diskussion: KI im Arbeitsmarkt, Erwartungen der Führungskräfte und Eigenverantwortung
Showlinks
🧰 Tools
📚 Ressourcen
Music by Joystock - https//www.joystock.org