Die Digitalisierung und Wir

#7: Datenkompetenz: Kann man das lernen? Ein Gespräch mit Dilyana Bossenz [Sommerserie zu deutschen Startups]


Listen Later

Je mehr Prozesse und Produkte digitalisiert werden, desto mehr Daten generieren sie auch. Bedeutet die digitale Transformation dann auch, dass mehr Daten analysiert und interpretiert werden müssen? Wer ist dafür zuständig in einem Unternehmen? Und: Kann jeder das lernen?

In dieser Folge von "Die Digitalisierung und Wir" sprechen Alex und Florian mit Dilyana Bossenz, Dozentin an der Digital Business University of Applied Sciences (DBU) in Berlin und Gründerin von der Schulungsplattform Datenkompetenz-Online. Sie unterhalten sich u. a. über folgende Themen:

  • Was Datenkompetenz ist und warum sie für Unternehmen im digitalen Zeitalter so wichtig ist.

  • Wie Firmen ihre Mitarbeiter im Bereich Datenkompetenz schulen können.

  • Die Software-Tools und didaktischen Methoden, die Dilyana in ihren Online-Schulungen verwendet, um sie für die Teilnehmer so attraktiv wie möglich zu gestalten.

  • Dilyanas Ratschläge für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit erwägen.

  • Mehr zu Dilyana Bossenz:

    • LinkedIn Profil

    • Interview mit Dilyana im “BI or DIE” Podcast 

    • Erwähnte Bücher/Filme:

      • “Moneyball”, Buch von Michael Lewis

      • “Die Kunst zu Gewinnen - Moneyball”

      • Erwähnte Tools:

        • Prezi

        • Presentify

        • Collaboard

        • You.com

        • Titelmusik:

          Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach. E-Gitarre: Laura Lāce, Drums: Armands Garklāvs, Arrangement: Viktors Jevdokimovs.

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Die Digitalisierung und WirBy Der Technologie-Podcast mit Alex & Florian