
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Handschlag reicht nicht: Wer ein Unternehmen verkauft oder übernimmt, muss sich auf jede Menge arbeitsrechtliche und steuerliche Fragen einstellen. Was passiert mit den Arbeitsverträgen beim Betriebsübergang? Welche Rechte haben Arbeitnehmer – und welche Pflichten Arbeitgeber? Und warum kann der Veräußerungsgewinn schnell zum finanziellen Risiko werden, vor allem bei Ratenzahlungen oder Earnout-Klauseln?Arbeitsrechtlerin Aigerim Rachimow und Steuerrechtler Dietrich Loll nehmen die größten Stolperfallen unter die Lupe – vom § 613a BGB bis zu steuerlichen Begünstigungen für über 55-Jährige. Mit klaren Beispielen aus Praxis und Beratung zeigen sie, warum frühzeitige Planung entscheidend ist und wie Nachfolge oder Verkauf nicht zum teuren Abenteuer werden.
By Dietrich Loll und Aigerim Rachimow | ETL-GruppeEin Handschlag reicht nicht: Wer ein Unternehmen verkauft oder übernimmt, muss sich auf jede Menge arbeitsrechtliche und steuerliche Fragen einstellen. Was passiert mit den Arbeitsverträgen beim Betriebsübergang? Welche Rechte haben Arbeitnehmer – und welche Pflichten Arbeitgeber? Und warum kann der Veräußerungsgewinn schnell zum finanziellen Risiko werden, vor allem bei Ratenzahlungen oder Earnout-Klauseln?Arbeitsrechtlerin Aigerim Rachimow und Steuerrechtler Dietrich Loll nehmen die größten Stolperfallen unter die Lupe – vom § 613a BGB bis zu steuerlichen Begünstigungen für über 55-Jährige. Mit klaren Beispielen aus Praxis und Beratung zeigen sie, warum frühzeitige Planung entscheidend ist und wie Nachfolge oder Verkauf nicht zum teuren Abenteuer werden.