
Sign up to save your podcasts
Or
Geumbi hat Germanistik in Busan, Südkorea, studiert und ist für ihren Master in „Interkultureller Germanistik“ nach Göttingen gezogen. Derzeit promoviert sie an der Universität zu Köln im Fachbereich „Digital Humanities“ – ihre Forschungsfrage lautet: „Was bedeutet ‚Asien‘ im massenmedialen Diskurs rund um die COVID-Pandemie?“
Neben ihrem Interesse an Germanistik und Deutschland sprechen wir offen über Stereotype, die ihr im Alltag begegnen und die sie immer wieder herausfordern. In der Folge teilt Geumbi ihre Strategien, mit diesen Vorurteilen umzugehen, und reflektiert, wie sich ihre eigenen Vorlieben und Sichtweisen durch den Umzug nach Deutschland verändert haben.
Eine persönliche und ehrliche Folge über kulturelle Vorstellungen und deren Überwindung.
Geumbi hat Germanistik in Busan, Südkorea, studiert und ist für ihren Master in „Interkultureller Germanistik“ nach Göttingen gezogen. Derzeit promoviert sie an der Universität zu Köln im Fachbereich „Digital Humanities“ – ihre Forschungsfrage lautet: „Was bedeutet ‚Asien‘ im massenmedialen Diskurs rund um die COVID-Pandemie?“
Neben ihrem Interesse an Germanistik und Deutschland sprechen wir offen über Stereotype, die ihr im Alltag begegnen und die sie immer wieder herausfordern. In der Folge teilt Geumbi ihre Strategien, mit diesen Vorurteilen umzugehen, und reflektiert, wie sich ihre eigenen Vorlieben und Sichtweisen durch den Umzug nach Deutschland verändert haben.
Eine persönliche und ehrliche Folge über kulturelle Vorstellungen und deren Überwindung.