mit Dr. Charlotte Hoffmann
In dieser siebten Sitzung von "Therapy Bxtches" sprechen Franky & Emmi über Bindungsangst. Wieso schaffe ich es nicht eine Beziehung einzugehen? Wieso gefällt mir mein Crush plötzlich nicht mehr? Wieso habe ich Angst sie zu verlieren? All das sind Fragen, die wir uns häufig schon selbst gestellt haben. Heute gehen wir dem ganzen auf den Grund und Fragen unserer Expertin Löcher in den Bauch.
📩Schreib uns deine Fragen oder Anliegen an: [email protected]
📲Folge uns auf Instagram und TikTok: @therapybxtches
femtasy.de
Mit diesem Link ist der erste Monat gratis:
https://links.femtasy.com/therapybxtches-02072025
Mit diesem Code sparst 25€ auf das Jahresabo:
https://intrapsychisch.de/bindungstheorie-john-bowlby-und-mary-ainsworth/https://intrapsychisch.de/abraham-maslow-und-die-beduerfnisse-des-menschen/https://www.klinik-friedenweiler.de/blog/bindungsangst-symptome-therapie/Ahnert, L. (2014). Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung ; mit 16 Tabellen / Lieselotte Ahnert (Hg.). Mit Beitr. Von Lieselotte Ahnert .. In Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung ; mit 16 Tabellen (3. Aufl.). Reinhardt.Flemming, E., Lübke, L., Lorenzen, V., & Spitzer, C. (2022). Bindungsstrategien im Erwachsenenalter—Beziehungsspezifische Unterschiede und ihre Zusammenhänge zur psychischen Gesundheit. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 68(2), 157–158.Flemming, E., Lübke, L., Müller, S., Lorenzen, V., & Spitzer, C. (2022). Bindungsdimensionen im Erwachsenenalter – beziehungsspezifische Unterschiede und ihre Zusammenhänge mit psychischer Gesundheit. Psychotherapie (Heidelberg, Germany), 67(6), 493–500.Göbel, P., Flemming, E., Mestel, R., & Spitzer, C. (2022). Bindung im Erwachsenenalter und körperliche Gesundheit. Psychotherapie (Heidelberg, Germany), 67(5), 414–419.Hoffmann, C. P. (2019). Bindungsängste. In Schweizer Monatshefte (Bd. 99, Nummer 1063, S. 20-). Schweizer Monat.
Rohmann, E., Küpper, B., & Schmohr, M. (2006). Wie stabil sind Bindungsangst und Bindungsvermeidung? Der Einfluss von Persönlichkeit und Beziehungsveränderungen auf die partnerbezogenen Bindungsdimensionen. Journal of Family Research, 18(1), 4–26.Stahl, S. (2017). Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Nähe und Freiheit / Stefanie Stahl. In Jeder ist beziehungsfähig: Der goldene Weg zwischen Nähe und Freiheit (5. Auflage). Kailash.