
Sign up to save your podcasts
Or
Standardisierung in BIM-Projekten als Digitalisierungstreiber
Prof. Dipl.-Ing. Rasso Steinmann ist Bauingenieur, seit 27 Jahren Hochschullehrer, Gründer des Instituts für angewandte Bauinformatik und Mitgründer sowie Vorstandsvorsitzender der Non-Profit-Organisation buildingSMART Deutschland, als Kompetenznetzwerk für digitales Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken.
Er beeindruckt durch eine Fülle von Rollen und Funktionen in seiner Vita, die ihn zum anerkannten BIM- und Digitalisierungsexperten machen. In Deutschland und international zählt er zu den anerkanntesten BIM-Experten und Treibern für die digitale Transformation.
Prof. Steinmann ist bei buildingSMART u. a. für die Softwarezertifizierung zuständig und berichtet im Interview:
über die Entstehungsgeschichte und Rolle von buildingSMART als Gestalter der Digitalisierung mit den Akteuren der Wertschöpfungskette Bau und Vermittler von unmittelbar praxistauglichem Expertenwissen
ob Digitalisierung in der Bauwirtschaft mit der Einführung der BIM-Methode gleichzusetzen ist und was wir in den nächsten Jahren in der BIM-Standardisierung erwarten können
wie das Datenformat IFC als eine der wichtigsten Entwicklungen die Zusammenarbeit in BIM-Projekten über Softwaregrenzen hinweg erlaubt und sich weltweit als ISO-Standard etabliert hat
über die Bedeutung von BIM für das Thema Nachhaltigkeit
wie sich durch die digitale Transformation Arbeitsbilder in der Bauwirtschaft verändern und er verrät seinen persönlichen Tipp zur Wahl eines Arbeitgebers.
Shownotes:
Prof. Dipl.-Ing. Rasso Steinmann
Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Deutschland
Linkedin Prof. Steinmann | Building smart
Tobias Augsten
Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg
Standardisierung in BIM-Projekten als Digitalisierungstreiber
Prof. Dipl.-Ing. Rasso Steinmann ist Bauingenieur, seit 27 Jahren Hochschullehrer, Gründer des Instituts für angewandte Bauinformatik und Mitgründer sowie Vorstandsvorsitzender der Non-Profit-Organisation buildingSMART Deutschland, als Kompetenznetzwerk für digitales Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken.
Er beeindruckt durch eine Fülle von Rollen und Funktionen in seiner Vita, die ihn zum anerkannten BIM- und Digitalisierungsexperten machen. In Deutschland und international zählt er zu den anerkanntesten BIM-Experten und Treibern für die digitale Transformation.
Prof. Steinmann ist bei buildingSMART u. a. für die Softwarezertifizierung zuständig und berichtet im Interview:
über die Entstehungsgeschichte und Rolle von buildingSMART als Gestalter der Digitalisierung mit den Akteuren der Wertschöpfungskette Bau und Vermittler von unmittelbar praxistauglichem Expertenwissen
ob Digitalisierung in der Bauwirtschaft mit der Einführung der BIM-Methode gleichzusetzen ist und was wir in den nächsten Jahren in der BIM-Standardisierung erwarten können
wie das Datenformat IFC als eine der wichtigsten Entwicklungen die Zusammenarbeit in BIM-Projekten über Softwaregrenzen hinweg erlaubt und sich weltweit als ISO-Standard etabliert hat
über die Bedeutung von BIM für das Thema Nachhaltigkeit
wie sich durch die digitale Transformation Arbeitsbilder in der Bauwirtschaft verändern und er verrät seinen persönlichen Tipp zur Wahl eines Arbeitgebers.
Shownotes:
Prof. Dipl.-Ing. Rasso Steinmann
Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Deutschland
Linkedin Prof. Steinmann | Building smart
Tobias Augsten
Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg