Am 14. Mai finden in der Türkei Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Seit 20 Jahren ist Recep Tayyip Erdogan türkischer Präsident – nun droht ihm und der konservativen AKP der Machtverlust. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Wahlen im Ausland Thema in der deutschen Presse sind. Das Besondere ist hier allerdings: Auch 1,5 Millionen Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit in Deutschland dürfen seit Donnerstag bis einschließlich 9. Mai ihre Stimme abgeben. Warum ist die Wahl für türkische Staatsangehörige in Deutschland so wichtig? Welchen Einfluss hat sie auf das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei? Außerdem: Fahrerflucht soll nicht mehr strafbar sein, Fachkräfte fehlen an allen Ecken und Enden und im Sudan brechen wieder kriegerische Konflikte aus.
Timecodes
00:00 Einstieg, Unnützes Wissen
01:52 Rückblick der Woche
15:30 Hintergrundwissen
18:29 Meinung
23:31 Flachwitz der Woche