
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer neuesten Episode unseres Business- und Tech-Talk-Podcasts "Hysterisch Gewachsen" tauchen wir tief in das Thema Solaranlagen und Wirtschaftlichkeit ein. Wir analysieren, ob sich eine Solaranlage wirklich lohnt, wie Balkonkraftwerke funktionieren und welche steuerlichen Vorteile es gibt. Dabei vergleichen wir verschiedene Szenarien: Ohne Solaranlage, mit Solaranlage und ETF-Investitionen.
Was dich erwartet: ✅ Grundlagen der Solartechnik: Wie funktionieren Solaranlagen und Balkonkraftwerke? ✅ Wirtschaftlichkeitsanalyse: Welche Rendite bringen Solaranlagen wirklich? ✅ Autarkie & Eigenverbrauch: Wie unabhängig kannst du mit Solarstrom werden? ✅ Steuerliche Vorteile: Abschreibung, Investitionsabzugsbetrag & mehr ✅ Balkonkraftwerke: Die einfache Lösung für Mieter & Eigentümer ✅ Vergleich mit ETFs: Warum Finanzanlagen oft rentabler sind
[00:02] Einführung: Warum so viele Solaranlagen verkaufen wollen
[08:43] Wirtschaftlichkeitsanalyse: Solarstrom vs. ETF-Anlage
[18:23] Praktische Aspekte: Autarkie, steuerliche Vorteile & individuelle Faktoren
[27:23] Balkonkraftwerke: Die rentable Alternative
[36:12] Fazit: Welche Investition lohnt sich wirklich?
Warum du diese Folge hören solltest: 🔋 Falls du darüber nachdenkst, eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk zu installieren 💡 Wenn du erfahren willst, ob sich die Einspeisevergütung wirklich lohnt 📊 Um herauszufinden, wie sich deine Investition langfristig rechnet
In unserer neuesten Episode unseres Business- und Tech-Talk-Podcasts "Hysterisch Gewachsen" tauchen wir tief in das Thema Solaranlagen und Wirtschaftlichkeit ein. Wir analysieren, ob sich eine Solaranlage wirklich lohnt, wie Balkonkraftwerke funktionieren und welche steuerlichen Vorteile es gibt. Dabei vergleichen wir verschiedene Szenarien: Ohne Solaranlage, mit Solaranlage und ETF-Investitionen.
Was dich erwartet: ✅ Grundlagen der Solartechnik: Wie funktionieren Solaranlagen und Balkonkraftwerke? ✅ Wirtschaftlichkeitsanalyse: Welche Rendite bringen Solaranlagen wirklich? ✅ Autarkie & Eigenverbrauch: Wie unabhängig kannst du mit Solarstrom werden? ✅ Steuerliche Vorteile: Abschreibung, Investitionsabzugsbetrag & mehr ✅ Balkonkraftwerke: Die einfache Lösung für Mieter & Eigentümer ✅ Vergleich mit ETFs: Warum Finanzanlagen oft rentabler sind
[00:02] Einführung: Warum so viele Solaranlagen verkaufen wollen
[08:43] Wirtschaftlichkeitsanalyse: Solarstrom vs. ETF-Anlage
[18:23] Praktische Aspekte: Autarkie, steuerliche Vorteile & individuelle Faktoren
[27:23] Balkonkraftwerke: Die rentable Alternative
[36:12] Fazit: Welche Investition lohnt sich wirklich?
Warum du diese Folge hören solltest: 🔋 Falls du darüber nachdenkst, eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk zu installieren 💡 Wenn du erfahren willst, ob sich die Einspeisevergütung wirklich lohnt 📊 Um herauszufinden, wie sich deine Investition langfristig rechnet
1 Listeners