Menschen, Medien, Technologie

#71 Wie nähert man sich dem Thema AI?


Listen Later

Die Initiative "D21" möchte wissen, wie "digital" die Gesellschaft ist und hat erneut einen Studienbericht vorgelegt. Man fragt einige Kompetenzen und Wissensgebiete ab. Daraus wurde ein "Digitalindes" konstruiert. Dieser ist etwas gestiegen. https://initiatived21.de/publikationen/d21-digital-index-2018-2019/ 

AI

Künstliche Intelligenz, oft als AI bezeichnet, ist wichtig und wird noch wichtiger. Wie kommt man an das Thema ran, ohne sich auf die rein soziologische Bewertung zu begrenzen, die vielleicht nur auf Wissen aus zweiter oder dritter Hand gespeist wird. Wie erfährt man AI selbst, indem an Daten ansieht, analysiert oder Modelle aufstellt. Tensor Flow von Google könnte ein Anfang sein. https://ai.google/ 

ALGORITHMEN ETHIK Datensammeln nach der DSGVO, Propjekt Open Schufa https://algorithmwatch.org/de/openschufa-warum-wir-diese-kampagne-machen/  

  Was die Schufa dazu sagt: https://www.schufa.de/de/ueber-uns/themenportal/detailseite/themenportal-detailseite.9856.jsp  

DLD

KI-Experte und Digital-Investor Kai-Fu Lee im Interview mit  Rebecca Blumentstein, NYT (engl.) https://dld-conference.com/videos/nnZ7gr-xHSQ 

Kai-Fu Lee auf Amazon https://amzn.to/2D3BwQa 

Sherly Sandberg (Facebook) bei DLD https://dld-conference.com/videos/BbMo6nvlpsE 

5G HYPEhttps://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/OeffentlicheNetze/Mobilfunknetze/mobilfunknetze-node.html 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Menschen, Medien, TechnologieBy Markus Käkenmeister