Dieses Wochenende steht nicht nur im Zeichen des Frühlings und der Sonne, sondern es gibt auch einen neuen König: Am gestrigen Samstag fand in der berühmten Westminster Abbey die Krönung von König Charles III. statt. Nach dem Tod seiner Mutter im September wurde er mit einer rund zweistündigen Zeremonie geehrt. Der Aufwand war immens: Es wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. Und genau daran scheiden sich die Geister: Die Briten sind geteilt in ein Lager von konservativen Royalisten, welche die konstitutionelle Monarchie unterstützen, und in ein Lager junger Republikaner, welche das Ende des bisherigen Adels herbeisehnen. Kann Charles III. die britische Monarchie ins 21. Jahrhundert transformieren? Außerdem: Deutschland verliert internationales Ansehen beim Thema Pressefreiheit und der Bürgermeister einer mittelgroßen Stadt in Baden-Württemberg tritt endgültig bei den Grünen aus.
Timecodes:
00:00 Einstieg, Unnützes Wissen
01:19 Rückblick der Woche
13:20 Hintergrundwissen
17:37 Meinung
25:12 Flachwitz der Woche