
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spricht Anna mit Barbara Blaha, Chefin des Moment Instituts und Herausgeberin des Moment Magazins, über die soziale Dimension der Klimakrise.
Die Klimakrise trifft nicht alle gleich und trotzdem wird die Verantwortung dafür laufend auf Einzelne abgewälzt: weniger fliegen, weniger Fleisch, weniger Auto. Dieses Narrativ lenkt von den echten, großen Hebeln ab.
Es geht nicht nur um verschobene Verantwortung, sondern auch darum, wie erneuerbare Energien eine echte Chance für mehr Fairness sind und wie eine klimafreundliche Zukunft als Freiheitserzählung funktionieren kann.
Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Klima und Gerechtigkeit wirklich zusammenhängen.
Linkbeschreibung
By oekostrom AGIn dieser Folge spricht Anna mit Barbara Blaha, Chefin des Moment Instituts und Herausgeberin des Moment Magazins, über die soziale Dimension der Klimakrise.
Die Klimakrise trifft nicht alle gleich und trotzdem wird die Verantwortung dafür laufend auf Einzelne abgewälzt: weniger fliegen, weniger Fleisch, weniger Auto. Dieses Narrativ lenkt von den echten, großen Hebeln ab.
Es geht nicht nur um verschobene Verantwortung, sondern auch darum, wie erneuerbare Energien eine echte Chance für mehr Fairness sind und wie eine klimafreundliche Zukunft als Freiheitserzählung funktionieren kann.
Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Klima und Gerechtigkeit wirklich zusammenhängen.
Linkbeschreibung