Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin

75 Jahre Bauvolumen


Listen Later

Seit 75 Jahren berechnet das DIW Berlin das Bauvolumen – eine der traditionsreichsten Statistiken des Instituts. In dieser Folge sprechen Laura Pagenhardt und Martin Gornig mit Host Erich Wittenberg über die Bedeutung der Bauwirtschaft für Konjunktur, Beschäftigung und Energiewende. Außerdem blicken sie zurück auf die Rolle des Bauens im Wirtschaftswunder, die Krise nach der Jahrtausendwende und die aktuellen Herausforderungen steigender Preise und Zinsen.

Kapitelmarken

00:00:01 Intro
00:01:31 Was meint Bauvolumen?
00:02:42 Die Bedeutung der Bauwirtschaft in Deutschland
00:04:39 Warum alle von der Automobilindustrie reden, aber niemand von der Bauwirtschaft
00:05:42 Von den Bauinvestitionen in der Konjunkturprognose zum Bauvolumen
00:06:48 Die Datengrundlage für die Bauvolumenberechnung
00:07:21 Unterscheidung zwischen Neubauvorhaben und Bau am Bestand
00:08:46 Wer vom Bauvolumen profitiert
00:10:22 Bauwirtschaft als Schlüsselsektor des Wiederaufbaus Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg
00:12:42 Auf und Ab der Bauwirtschaft seit der Wiedervereinigung
00:15:25 Rolle der Energiewende in der Bauwirtschaft

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW BerlinBy DIW Berlin