Alexander Titz ist Co-Founder und Head Of Operations bei DcubeD. Alex entwickelt mit seinem Unternehmen DcubeD Produkte für den Weltraum. Unter anderem ein Solarpanel welches sich mithilfe von Origami inspirierter Technology auf kleinstem Raum falten lässt und trotzdem 100W Leistung erbringt. Außerdem arbeitet das Unternehmen an weiteren Innovationen wie z.B. in-space manufacturing, wobei mithilfe eines 3D-Druckers Strukturen direkt im All automatisiert produziert (gedruckt) werden.
Links zu Themen die im Podcast genannt wurden:
https://youtu.be/9l_64LF0Kv8 – Origami solar array von DcubeD
https://youtu.be/DRA9LGiBXBs– Ein Beispiel für DcubeD HDRM (Hold-Down Release Mechanism) Technologie
https://working-products.de/ – Working Products Konferenz in Hamburg bei der sich Alex und Daniel kennengelernt haben
https://dcubed.space/careers/ – Jobs und Karriere bei DcubeD
https://dcubed.space/in-space-manufacturing/ – Infos von DcubeD zum Thema in-space manufacturing
https://www.spacex.com/rideshare/ – Ridesharing von SpaceX für kleine Satelliten
https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany – The European Space
Agency
https://eol.jsc.nasa.gov/ESRS/HDEV/ – Live stream der International Space Station (ISS)
https://www.rocketlabusa.com/ – End-To-End Space Company Start-Up
https://www.esa.int/Enabling_Support/Space_Transportation/Launch_vehicles/Vega_first_launch/Vega_programme – ESA Vega Programm
https://rexusbexus.net/ – Rocket EXperiments for University Students