Benedict Project

8. Benedikt XVI. in der Diaspora


Listen Later

Papst Benedikt XVI. hat selbst zur Zeit der NS Diktatur in Deutschland gelebt. Ihm waren daher Verfolgung und Einschränkungen des religiösen Lebens, sowie die isolierte und einsame Ausübung des katholischen Glaubens bekannt.

Bei seinen Besuchen der deutschen Diaspora brachte er ein mitfühlendes Verständnis und erbauende Worte vor, die in den Predigten von Berlin und Erfurt gut zur Geltung kommen. Erzbischof Gänswein erinnert sich an Kontakte Benedikts zu Personen in der ehemaligen DDR. Eine Zeit Zeugin berichtet darüber welche Auswirkung die Predigten des Papstes für sie hatten. Und die Künstlerin, die das Papstgeschenk des Erzbistums Berlin anfertigte, beschreibt wie emotional das Treffen auf Papst Benedikt für sie ganz persönlich gewesen ist.

Viel Freude mit unserem Podcast, der durch die Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung, München gefördert wurde. 

Zur Homepage.

Instagram

Facebook

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Benedict ProjectBy Die Tagespost