Bob Dylan ist einer der bekanntesten Musiker unserer Zeit. Es ist also
längst überfällig, dass wir uns seiner Musik auch aus wissenschaftlicher
Perspektive annähern. Was macht seine Musik so bedeutsam? Warum hat er
2011 den Nobelpreis für Literatur gewonnen? Und was kann die
Wissenschaft von der Kunst lernen? Darüber spricht mit uns
Literaturwissenschaftler und Autor Stefan Kutzenberger, der Dylan seinen
neuesten Roman gewidmet hat. Hör hier den brandneuen alexandria-Podcast.