
Sign up to save your podcasts
Or


In unmittelbarer Nähe zum Peißnitzhaus entsteht seit ein paar Monaten etwas ganz besonderes. Denn dort wird gerade ein Food-Forrest angelegt. Dieser Wald ist die erste Fläche von zukünftig 7 im Stadtgebiet von Halle. Alle zusammen werden dann einen "Ernteweg" ergeben. Alle BewohnerInnen von Halle sollen im FoodForrest schon im kommenden Jahr z.B. Kiwis, Stachel- und Jostabeeren erleben und kosten können. Die angebauten Pflanzen wurden dabei so ausgewählt, dass sie sehr gut mit den klimatischen Veränderungen in unserer Großstadt zurecht kommen. So kann direkt beobachtet und nachverfolgt werden, wie ein kleines Stück Natur als Grundlage des Lebens direkt in das Stadtleben so zusagen zurückgeholt werden kann.
Ein Interview mit Stefano Massa dem Gründer des FoodForest.
00:00:02 Beginn
https://www.foodforesthalle.de/
--- Credits ----
Opener:
Soundbett - An-/Abmoderation
Jingle: "Mein Zero"
Jingle: "Das Quiz"
HalleZero der Podcast steht unter der Creative Common Lizenz: CC-BY-NC-SA
By HalleZero Podcast-TeamIn unmittelbarer Nähe zum Peißnitzhaus entsteht seit ein paar Monaten etwas ganz besonderes. Denn dort wird gerade ein Food-Forrest angelegt. Dieser Wald ist die erste Fläche von zukünftig 7 im Stadtgebiet von Halle. Alle zusammen werden dann einen "Ernteweg" ergeben. Alle BewohnerInnen von Halle sollen im FoodForrest schon im kommenden Jahr z.B. Kiwis, Stachel- und Jostabeeren erleben und kosten können. Die angebauten Pflanzen wurden dabei so ausgewählt, dass sie sehr gut mit den klimatischen Veränderungen in unserer Großstadt zurecht kommen. So kann direkt beobachtet und nachverfolgt werden, wie ein kleines Stück Natur als Grundlage des Lebens direkt in das Stadtleben so zusagen zurückgeholt werden kann.
Ein Interview mit Stefano Massa dem Gründer des FoodForest.
00:00:02 Beginn
https://www.foodforesthalle.de/
--- Credits ----
Opener:
Soundbett - An-/Abmoderation
Jingle: "Mein Zero"
Jingle: "Das Quiz"
HalleZero der Podcast steht unter der Creative Common Lizenz: CC-BY-NC-SA