„Gerade Schulen in sozialen Brennpunkten brauchen gute Lehrer, damit sie den Kindern ermöglichen können, einen Bildungsaufstieg zu vollziehen. Nicht unbedingt ein Studium, sondern eine gute solide Ausbildung.“, sagt Bahar Aslan, Lehrerin an einer Hauptschule in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen - eine der ärmsten Städte Deutschlands. Aber Bahar und Host Abena erzählen, weshalb die Stadt diesen Ruf nicht immer verdient. Host Alisa erzählt von ihrer Rassismuserfahrung aus der Schulzeit und Bahar betont, dass es Rassismus im Lehrer*innenzimmer gibt. Neben ihrer Tätigkeit als Hauptschullehrerin macht Bahar rassismuskritische Bildungsarbeit an einer Polizeischule in Mülheim an der Ruhr und unterstützt die Polizei dabei, diversitätssensibel zu handeln. Außerdem erfahrt ihr, inwiefern das Lehramtsstudium sie nicht auf ihren Beruf vorbereitet hat.