
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere Mobilität ist im Wandel, nicht zuletzt aus Gründen des Klimaschutzes. Doch nicht alle kommen damit zurecht. Manche wollen ihre persönliche gar nicht ändern, manche sogar vorschreiben, Mobilität drastisch einzuschränken. Aber welche Bedeutung hat Mobilität für unsere Gesellschaft? Wieviel davon brauchen wir noch? Wird sie zum Privileg für Eliten? Warum spaltet sie Alt und Jung? Und gibt es gar ein Grundrecht auf Mobilität? Man wird es nicht als das etablieren müssen, sagt Zukunftsforscher Tristan Horx, weil es sowieso schon eines ist. Warum, erklärt er in dieser Episode.
Unsere Mobilität ist im Wandel, nicht zuletzt aus Gründen des Klimaschutzes. Doch nicht alle kommen damit zurecht. Manche wollen ihre persönliche gar nicht ändern, manche sogar vorschreiben, Mobilität drastisch einzuschränken. Aber welche Bedeutung hat Mobilität für unsere Gesellschaft? Wieviel davon brauchen wir noch? Wird sie zum Privileg für Eliten? Warum spaltet sie Alt und Jung? Und gibt es gar ein Grundrecht auf Mobilität? Man wird es nicht als das etablieren müssen, sagt Zukunftsforscher Tristan Horx, weil es sowieso schon eines ist. Warum, erklärt er in dieser Episode.