Während der Aufzeichung erscheinen hier wie von Geisterhand die Live-Shownotes. Von unseren wunderbaren Shownotern in Echtzeit handgeklöppelt.
Die Live-Termine findet ihr im Live-Kalender, den Livestream bei Studio Link
Shownotes zu Happy Shooting #838
Video-VersionAus der Preshow:Maston-Logo in 3D-Druck und VR-3DWenn 3D-Drucker kaufen, welchen?Die 80er wollen Ihre Sprüche zurückerste Bastelanleitungen unserer DudesWehwehchen Körperfehlfunktionen die zu Sendungsaufnahmeverschiebungen führenFast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen.#hsfollowup von Ralph#Nachtrag zu #837 Auflagemaß von Micro 4/3 ist eines der längsten (digitalen)Die Spiegelreflexversionen des Sigma 150-600mm (Contemporary & Sport) haben eine andere optische Konstruktion als das neue Mirrorless-Design#hsfollowup von Hendrik: Blende 8 geht immer klar, Happy Shooting Antifa#hsfollowup von Tobias: Video demonstriert Zeiss-Linsenfenster auf Youtube: Zeiss HolocamAnalog-News gefunden von Andy: Adox stellt neuen Film mit besonders niedriger Empfindlichkeit von ISO 3 vor#Nachtrag zu #836 Die Software Nightshade zur Verhinderung der Nutzung von Fotos zum Training von KI-Systemen wurde in gerade einmal 5 Tagen 250.000 mal heruntergeladen.#Kickstarter Edelkrone Tripod X kann sich motorisiert selber aufbauen, bewegen und hat einen Mercedesstern als Basis zur StabilisierungBoris ist gespannt auf sein bei #Kickstarter gebacktes, ähnliches Stativ von BenroWERBUNG: HALBE-Rahmen Magnetrahmen. Natürlich ohne Klammern. 10% Rabatt mit Code HAPPYHALBE ab 80,- € BestellwertBeschwerden über digitales Mittelformat VS analoges (echtes) Mittelformat Mittelformat SensorgrößenKleinbild = Faktor 1Mittelformatfilm 645 Faktor 1,6digitales Mittelformat der Hasselblad H6D Faktor 1,5digitales Mittelformat des Hasselblad X-Systems Faktor 1,3und es gibt ja noch das 6×6 und das 6×9 Faktor 2,3Kleine Geschichtsstunde im Podcast Minkorrekt Folge #286 Kodak und die geheimen AtombombentestsFür Optik-Nerds: Miniatur-Teleskop aus einem einzelnem Stück Glas mit Making of VideoBoris hat dieses Projekt vor: Alles zu Lightroom Classic und seinem Druckmodul – Als Mehrteiler! Eure Fragen und Probleme an Borishsfrage von Hannes: für den Klostergeister Workshop Format für bei quadratischen Fotos 20×20 oder 30x30cm?hsfrage von Eik: Ich suche 1-2 leere Filterringe (67mm) um mir selbst einen Filter zu bauen, hat da noch jemand was rumliegen oder kennt eine Quelle?Tipp von Dirk via happyshooting.de/hi/: Ipad (mit USB-C) als HDMI-Monitor mittels günstigem USB-HDMI-Grabber nutzen.Der Happy Shooting Terminkalender – Einreichungen im Google DocDer #hsterminkalender im NetzTermine:Bereits seit 27.10.2023 und noch bis zum 21.01.2024 zeigen die Deichtorhallen in Hamburg „Kathrin Linkersdorff Works“Am 03.02.2024 und 04.02.2024 findet die Ausstellung „Licht und Schatten“ des Fotoclubs Eckental in der Georg-Hänfling-Halle stattSeit dem 19.11.2023 noch bis zum 11.02.2024 zeigt die Kunsthalle Erfurt „Die Deutschen“ von Rene BurriAlle Happy Shooting Foto-AufgabenAktuelle Aufgabe „Timing“ vom 01.02.2024 bis 15.02.2024 mit dem Tag “hsbtiming”HausmeistereiFeedback zur Sendung (gerne auch Audio/Video)Unterstützen: Überweisung, weitere MöglichkeitenHappy MerchingCM MAGAZINAuf Mastodon folgen: Boris, Chris und Happy ShootingHelfen-Elfen: Sonja, Christian, Dietmar, Sebastian, Devid, Kai, Dieter, Holger und Tobias
» Neue Folgen per E-Mail erhalten
» Diese Folge als MP3 herunterladen
Der Beitrag #838 – Die Bevölkerung besteht nicht aus Röntgenfilm ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.